Herunterladen Diese Seite drucken

Sungrow COM100D Benutzerhandbuch Seite 27

Smart communication box
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COM100D:

Werbung

6
Inbetriebnahme
6.1 Vor Inbetriebnahme prüfen
N N r r . .
1
2
3
4
6.2 Schritte zur Inbetriebnahme
Wenn alle oben vorstehenden Punkte die Anforderungen erfüllen, nehmen Sie das
COM100 zum ersten Mal in Betrieb.
N N r r . .
1
2
3
4
5
6
7
P P u u n n k k t t
Alle Kabel sind intakt, gut isoliert und entsprechend
dimensioniert.
Alle Kabel sind korrekt und fest angeschlossen.
Die Polarität des Netzkabels ist korrekt. Das
Erdungskabel ist zuverlässig geerdet.
Die Lücken an den wasserdichten Anschlüssen an
der Unterseite sind mit feuerfestem Isolierband
versiegelt.
S S c c h h r r i i t t t t
Inspektion vor der Inbetriebnahme
Bringen Sie den Mikro-Leistungsschalter im COM100 in
die Position „ON".
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchten von
Logger1000 im COM100 ordnungsgemäß blinken.
Verbinden Sie den PC zur Fehlerbeseitigung über das
Netzwerkkabel mit dem „ETH"-Port des Logger1000
(Standard-IP-Adresse von „ETH": 12.12.12.12).
Melden Sie sich im Web über IE oder Chrome unter
der IP-Adresse 12.12.12.12 an.
Stellen Sie sicher, dass das Kommunikationskabel, das
Gerät und Logger1000 im COM100 verbindet, fest sitzt,
und schließen Sie den DC-Leistungsschalter des
Wechselrichters an, um sicherzustellen, dass der
Wechselrichter mit Strom versorgt wird.
Konfigurieren Sie zugehörige Parameter gemäß dem
Benutzerhandbuch des Logger1000.
Aktivieren Sie den DHCP-Dienst des Routers.
E E r r g g e e b b n n i i s s
E E r r g g e e b b n n i i s s
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Com100e