Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisch Intervallweise Speichern - Xylem pH/Cond 3320 Bedienungsanleitung

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH/Cond 3320
Wenn der Speicher
voll ist
Automatische
Speicherfunktion
konfigurieren
ba77054d02
03/2014
Das folgende Fenster erscheint, wenn alle 500 Speicherplätze belegt sind:
Warnung
Speicher ist voll. Löschen?
ja
nein
Zurück
Sie haben folgende Möglichkeiten:
 Mit ja löschen Sie den gesamten Speicher.
 Mit nein brechen Sie den Speichervorgang ab und wechseln zur Messwert-
ansicht. Sie können dann z. B. die gespeicherten Daten auf einen PC über-
tragen (siehe Abschnitt 10.3.1 M
und anschließend den Speicher löschen (siehe Abschnitt 10.3.2 M
TENSPEICHER LÖSCHEN

10.2 Automatisch intervallweise speichern

Das Speicherintervall (Intervall) bestimmt den zeitlichen Abstand zwischen
automatischen Speichervorgängen. Bei jedem Speichervorgang werden die
aktuellen Datensätze der im Display angezeigten Sensoren gleichzeitig auf die
Schnittstelle übertragen.
1.
Die Taste <STO__> drücken.
Das Menü für das automatische Speichern erscheint.
Automatischer Speicher
ID-Nummer
Intervall
Dauer
Weiter
0d03h00min
0
15.02.2014
Zurück
1 Eingestellte gesamte Speicherdauer
2 Maximal verfügbare Speicherdauer
3 Grafische Darstellung der Speichernutzung
15.02.2014
14:15
ESSDATENSPEICHER BEARBEITEN
, Seite 73).
1
30 s
180 min
1d17h33min
14:15
1
2
3
Speichern
, Seite 71)
-
ESSDA
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis