Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem pH/Cond 3320 Bedienungsanleitung Seite 40

Messgerät für 2 sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ionenkonzentration
Kriterien
40
duzierbarkeit des Messwerts.
Die Messgröße im Display blinkt
 sobald der Messwert den Stabilitätsbereich verlässt
 wenn die automatische Stabilitätskontrolle ausgeschaltet ist.
Sie können die Funktion automatische Stabilitätskontrolle aktivieren oder
ausschalten (siehe Abschnitt 9.2.1 S
1.
Mit <AR> den Messwert einfrieren.
Die Statusanzeige [HOLD] wird angezeigt.
Die HOLD-Funktion ist aktiv.
Sie können jederzeit die Funktion Stabilitätskontrolle und die
HOLD-Funktion mit <AR> oder <M> beenden.
2.
Mit <ENTER> die Funktion Stabilitätskontrolle manuell aktivieren.
Während der Messwert als nicht stabil bewertet wird, erscheint die Sta-
tusanzeige [AR]. Es wird ein Fortschrittsbalken angezeigt und die
Anzeige der Messgröße blinkt.
Sobald ein stabiler Messwert erkannt wird, erscheint die Statusanzeige
[HOLD][AR]. Der Fortschrittsbalken verschwindet und die Anzeige der
Messgröße blinkt nicht mehr.
Die aktuellen Messdaten werden an die Schnittstelle ausgegeben.
Messdaten, die das Kriterium für die Stabilitätskontrolle erfüllen, erhal-
ten den Zusatz AR.
Sie können jederzeit die Funktion Stabilitätskontrolle mit <ENTER>
vorzeitig manuell beenden. Bei vorzeitigem Beenden der Funktion
Stabilitätskontrolle werden die aktuellen Messdaten ohne Auto-
Read-Info an die Schnittstelle ausgegeben.
3.
Mit <ENTER> eine weitere Messung mit Stabilitätskontrolle starten.
oder
Mit <AR> oder <M> den eingefrorenen Messwert wieder freigeben.
Die Statusanzeige [AR] verschwindet. Das Display wechselt in die vor-
herige Darstellung zurück.
Die AutoRead-Kriterien beeinflussen die Reproduzierbarkeit der Messwerte.
Folgende Kriterien sind einstellbar:
 hoch: höchste Reproduzierbarkeit
 mittel: mittlere Reproduzierbarkeit
 niedrig:niedrigste Reproduzierbarkeit
, Seite 64).
YSTEM
pH/Cond 3320
ba77054d02
03/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis