Herunterladen Diese Seite drucken

Compac CC15P Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung (DE)
Werkstattkran, CC15P
Zu Ihrer Sicherheit:
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn
Sie die Anleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen
Anweisungen strikt befolgen.
Inbetriebnahme / Verantwortung:
Es ist von höchster Wichtigkeit daß der Eigentümer / Braucher den Bedienungsanleitung und
dessen Anweisungen und Sicherheitsvorschriften völlig verstanden hat vor Inbetriebnahme des
Kranes. Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf einen unzulässigen
und unverantwortlichen Gebrauch des Kranes zurückzuführen sind.
Montage:
Die Verpackung öffnen und kontrollieren daß der Kran keine Transportschäden hat, und daß alle
die dazu gehörigen Teile beigefügt sind.
Vor die Inbetriebnahme muß! die Ölschraube (A) mit der beigelegte Ölschraube (B) ersetzt werden,
so als abgebildet(Abb. 1). Die Ölschraube (A) ist NUR für den Transport!
Bedienungsanleitung:
Um den Arm des Kranes zu heben wird den Pumpenhebel betätigt (Abb. 2) Um den Arm des
Kranes zu absenken, dreht man den Griff des Ablaßventiles langsam gegen den Uhrzeigersinn
(Abb. 3). Diesen Griff ist für die Sicherheit federbelastet.
Der Arm des Kranes erst zur maximalen Hubhöhe ohne Last hebt (Abb. 2) Dann der teleskopische
Arm in dem korrekten Position, in Übereinstimmung mit dem Traglast einrasten lassen. (Abb. 4)
Dann prüfen Sie den Kran mit Last. WARNUNG Max. Traglast für die Positionen des Armes MUß
befolgt werden (Bitte sehen Sie den Tragfähigkeitsdiagramm auf dem Arm.).
WARNUNG! Sicherheitsvorschriften:
Der Kran nicht überlasten Eine Überlastung kann den Kran schwer beschädigen und im
schlimmsten Falle ein Unglück anrichten. Vor dem Heben oder eines Transportes MUß! der
Braucher sicherstellen daß den Last gegen Abstürzen, Abgleiten gesichert ist, und daß der Last
sich im Gleichgewicht befindet. Der Braucher muß sicherstellen daß alle Zapfen sorgfältig mit
Splinten und Schließringe gesichert sind.
Der Kran darf NUR auf einem ebenen und festen Boden verwendet werden. (Abb. 5).
Vor Transport muß die Last immer zum untersten Position abgesenkt werden.
Wichtig! das Überlastventil ist vom Hersteller kalibriert und versiegelt. Es ist STRENG VERBOTEN
die Kalibrierung zu verändern oder die Versiegelung zu brechen Das Nichtbeachten von den
Obenstehenden Sicherheitsvorschriften könnte im schlimmsten Falle zu dem Abstürzen des Lastes
mit Personen und- oder Sachschäden führen. Im Fall daß der Kran Funktionsfehler oder
Abnutzung hat, welches von sicherheitsmäßiger Bedeutung sein kann, darf der Kran nicht in
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Compac CC15P