Herunterladen Diese Seite drucken

thomann Stairville AF-180 LED Fogger Co2 FX Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr an heißer Nebeldüse!
Der erzeugte Nebel ist an der Nebeldüse heiß. Gelegentlich können sich heiße Fluidtropfen von der Düse lösen. Die Nebeldüse kann
auch mehrere Stunden nach dem Ausschalten des Geräts noch heiß sein. Hautkontakt mit heißem Nebel und heißen Fluidtropfen
kann zu Verbrennungen führen. Stellen Sie sicher, dass im Betrieb ein Mindestabstand von 50 cm zu Personen und Objekten
gewahrt wird. Berühren Sie die Nebeldüse während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht. Stellen Sie vor dem Anfassen des
Geräts stets sicher, dass alle Oberflächen ausreichend abgekühlt sind.
WARNUNG!
Rutschgefahr durch Kondensat-Ansammlung!
Der von der Nebelmaschine erzeugte Nebel kann an Böden und Oberflächen kondensieren. Auf Kondensat-Ansammlungen können
Personen ausrutschen und sich verletzen. Richten Sie den Nebel nicht auf Böden und andere begehbare Oberflächen. Prüfen Sie
regelmäßig, ob Böden und andere begehbare Oberflächen ohne Rutschgefahr betreten werden können. Entfernen Sie nötigenfalls
Kondensat-Ansammlungen.
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr beim Umgang mit Nebelfluid!
Nebelfluid enthält Glykole. Bei Augenkontakt und beim Verschlucken von Fluid besteht ein Gesundheitsrisiko. Bewahren Sie Nebel‐
fluid sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nehmen Sie Nebelfluid niemals ein und vermeiden Sie Kontakt mit den
Augen. Bei versehentlicher Einnahme von Nebelfluid oder Kontakt mit den Augen: Führen Sie bei Verschlucken kein Erbrechen
herbei. Spülen Sie bei Kontakt mit den Augen die Augen gründlich mit Wasser. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
WARNUNG!
Gefahr von Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität!
Das Gerät erzeugt Lichtstrahlung mit hoher Intensität. Beim direkten Blick in die Lichtquelle besteht die Gefahr von Augenverlet‐
zungen. Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle.
AF-180 LED Fogger Co2 FX
10
Nebelmaschine

Werbung

loading