Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MobiAlarm Plus:

Werbung

MobiAlarm Plus
w w w . m o b i – c l i c k . c o m
20.08.2014
Version 2.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobi-click MobiAlarm Plus

  • Seite 1 MobiAlarm Plus w w w . m o b i – c l i c k . c o m 20.08.2014 Version 2.04...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bevor es losgeht Abspeichern der Nummern Funktionen der drei Tasten Wie kann ich den Alarm ein- und ausschalten? Wie kann ich mich vergewissern, ob alles o.k. ist? Was passiert im Alarmfall Richtige Platzierung Status Funktionen Lautstärkeregelung und Ruftöne Wie kann ich die Empfindlichkeit des Bewegungssensors einstellen? Ergänzung Sondereinstellungen Programmieren einer zusätzlichen Fernbedienung (maximal 7 Stück)
  • Seite 3: Bevor Es Losgeht

    Danach die Abdeckung zurück in Richtung „Lock“ schieben bis die Simkartenabdeckung einrastet. •Jede SIM-Karte ist vom Netzbetreiber aus mit einer eigenen PIN-Nummer ausgestattet. •Legen Sie die SIM-Karte, die für das MobiAlarm Plus vorgesehen ist, in ein anderes Handy ein, um den PIN-Code zu ändern.
  • Seite 4: Abspeichern Der Nummern

    Alarm – Taste 2: Damit Sie bei einem Alarm eine Nachricht erhalten können, müssen Sie zuerst die Nummern programmieren, die eine Alarmnachricht bekommen sollen. Sie können insgesamt 3 Rufnummern bzw. SMS-Nummern programmieren. Bitte nehmen Sie ein anderes Handy und schicken dem MobiAlarm Plus folgende SMS: SET_ALARM_C_0049795637889_C_0049528765432_S_0049789876532_#1513 Erklärung: _ steht für ein Leerzeichen...
  • Seite 5: Funktionen Der Drei Tasten

    Wollen Sie das Gespräch beenden, drücken Sie die Taste noch einmal. Können Sie ein Gespräch nicht annehmen und Sie wollen wissen was los ist, senden Sie per SMS an das MobiAlarm Plus den Befehl: SET_HEAR_#1513 dann bekommen Sie vom MobiAlarm Plus einen Rückruf. Möglichkeiten der Programmierung: Taste 1.
  • Seite 6: Wie Kann Ich Den Alarm Ein- Und Ausschalten

    Hand: Sie drücken die Taste 2, um den Alarm einzuschalten. Achtung: Sie haben ca. 15 Sek. um den Raum zu verlassen. Umgekehrt wenn Sie das MobiAlarm Plus wieder ausschalten wollen, haben Sie wieder 15 Sek. Zeit, um den Raum zu betreten und die Taste 2 wieder zu drücken.
  • Seite 7: Wie Kann Ich Mich Vergewissern Ob Alles Ok Ist

    Wie kann ich mich vergewissern ob alles ok ist? Funktion Kontrollanruf Sie haben die Möglichkeit, das MobiAlarm Plus anzurufen und in den Raum reinzuhören. Es können nur die Personen einen Kontrollanruf tätigen, deren Telefonnummern in dem MobiAlarm Plus gespeichert sind. Bei diesem Kontrollanruf bleibt das MobiAlarm Plus stumm und Sie können dann in den Raum reinhören.
  • Seite 8: Was Passiert Im Alarmfall

    Was passiert im Alarmfall Wenn Sie das MobiAlarm Plus bei Alarm auf Anruf „C“ programmiert haben, schaltet das MobiAlarm Plus in den Freisprechmodus. Nun können Sie bis zu 3 Minuten alles hören, was den Alarm ausgelöst hat und Sie können auch mit der auslösenden Person sprechen.
  • Seite 9: Richtige Platzierung

    Richtige Platzierung Richtige Platzierung Platzieren Sie das MobiAlarm Plus so, dass es Richtung Tür oder/und Fenster zeigt. Der Bewegungssensor erfasst einen Bereich von 6m Länge 120º und einen Winkel von 120º/ 360º. 360º...
  • Seite 10: Status

    Status STATUS Mit dem Befehl: TEST_STATUS_#1513 erhalten Sie folgende Informationen: - Name: MobiAlarm Plus - GSM: z.B. 5; 5 bedeutet, es besteht eine gute GSM Verbindung - Batterie: z.B. 5; die Batterie ist voll - Alarm: Ein oder Aus; der Alarm ist ein- oder ausgeschaltet.
  • Seite 11: Siehe Abbildung Nächste Seite

    Funktionen Siehe Abbildung nächste Seite FUNKTIONEN: Blaue LED1 Alarm Status LED blinkt – Alarm aktiv Rote / Grüne LED 2 GSM Status Grün leuchtet - keine GSM Verbindung Grün blinkt - Netz gefunden Rot leuchtet- Netz ausgeschaltet Rote / Grüne LED3 Batterie Status Rot leuchtet –...
  • Seite 12 Funktionen Abmessungen: 116x42x21mm (LxBxH) Status-LED Ein-/Aus-Schalter Lautsprecher Batterieanzeige GSM-LED Externer Kontakt für SI-136 einen externen Sensor, z.B. Sirene SI-126 USB-Anschluss Simkarten-Slot Mikrofon Bewegungssensor Akustiksensor (individuell einstellbar) SI-126 (individuell einstellbar)
  • Seite 13: Lautstärkeregelung Und Ruftöne

    Lautstärken auszusuchen, dadurch (SMS) könnten die Stimmen während der 6 = schneller Bee Verbindung stark beeinträchtig und damit 7 = MobiAlarm Plus Ton (Standard) nicht verständlich übertragen werden. 8 = kurzer Bee Allgemeine Information: "0„ ist der 9 = Wal...
  • Seite 14: Wie Kann Ich Die Empfindlichkeit Des Bewegungssensors Einstellen

    Wie kann ich die Empfindlichkeit des Bewegungssensors einstellen? Der im MobiAlarm integrierte Bewegungssensor PIR ist für die entsprechenden Überwachungssituationen von Werk aus optimal eingestellt. Die Empfindlichkeit lässt sich aber mit einem einfachen Befehl regeln und somit niedrig-/ oder hoch-empfindlich einstellen. HIGH Bei Benutzung Werkseinstellung, für...
  • Seite 15: Ergänzung

    Ergänzung Änderung der Empfindlichkeit des Akustiksensors (Mikrofon): Das hochempfindliche Mikrofon reagiert auf Stimmen oder Geräusche im überwachten Raum. Sie können wählen zwischen 1 und 10 wobei 10 die empfindlichste Einstellung ist. 1 – vormals LOW, VOICE 1-10 5 – vormals MID, (Abstand) (Abstand) 10 –...
  • Seite 16: Sondereinstellungen

    Sondereinstellungen Notruftaste löschen (Taste 1.): RESET_PANIC_#1513 Alarm Rufnummer löschen (Taste 2.): Löschen RESET_ALARM_#1513 Telefonnummer löschen (Taste 3.): RESET_TEL_#1513 Sie haben die Möglichkeit die Zeit bis zu einer erneuten Alarmmeldung Einschaltzeit nach zwischen 1-99 Minuten festzulegen. erfolgter Alarmmeldung Beispiel mit 15 Minuten: SET_IDLEALARM_15_#1513 Sollte einmal nichts mehr gehen, müsste das Gerät auf Neustart zurück gesetzt werden.
  • Seite 17 876532_#1234 Wenn Sie länger als 3 Minuten hören wollen, was in der Umgebung nach einem Hineinhören länger als Alarm passiert, dann senden Sie eine SMS an das MobiAlarm Plus mit dem 3 Minuten Befehl: SET_LONGHEAR_#1513 Sie hören jetzt alles bis die Verbindung unterbrochen wird.
  • Seite 18: Programmieren Einer Zusätzlichen Fernbedienung (Maximal 7 Stück)

    Programmieren einer zusätzlichen Fernbedienung Zuerst muss der Simkartendeckel geöffnet werden und eine Simkarte eingelegt werden. Somit können Sie das Gerät einschalten. Danach nehmen Sie eine Pinzette und überbrücken auf der linken Seite unter der Simkarte die beiden goldenen Pads (freie Kupferfläche – siehe Fotos).
  • Seite 19 Programmieren einer zusätzlichen Fernbedienung Auf der rechten Seite unterhalb der Simkarte ist eine LED, die leuchtet, wenn Sie die beiden Pads überbrücken. Halten Sie also die Pinzette so lange auf den Pads bis die LED ausgeht. Danach drücken Sie eine der beiden Tasten der Fernbedienung zweimal. Nun wird die LED einmal blinken und bestätigt damit, dass die Programmierung erfolgreich abgeschlossen ist.
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Wir, die Mobi-Click, Blankenburger Str. 129/141, 13156 Berlin erklären voll verantwortlich, dass das Produkt: Mobiles Sicherheitssystem MobiAlarm Plus (geeignet für GSM/E-GSM 900 MHz und PCN 1800 MHz) auf das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden grundlegenden Bestimmungen der Direktive des Rats der Europäischen Union 1999/5/EC: Artikel 3.1a), 3.1.b) und 3.2.
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    Garantie erlischt, müssen folgende Sicherheitshinweise beachtet werden:  Behandeln Sie Ihr MobiAlarm Plus sorgfältig.  Das MobiAlarm Plus ist voll von Elektronik. Lassen Sie es deshalb nicht fallen, setzen Sie es auch nie harten Schlägen aus, da die Elektronikplatine dadurch Schaden erleiden könnte.

Inhaltsverzeichnis