Montageanleitung für Anschaltbox Garmin Zumo 660 an Intercom GL1800
Die Anschaltbox Garmin Zumo verbindet das Navigationsgerät Garmin Zumo 660 mit dem Intercom und der Audio-
Anlage der GL1800. Es kann der gesamte Funktionsumfang des Garmin Zumo 660 genutzt werden.
Montage
Den Halter des Navigationsgeräts an geeigneter Stelle montieren. Darauf achten dass der Lenker frei beweglich bleibt.
Die Anschaltbox wird unter dem linken vorderen Staufach montiert.
Alle erforderlichen Anschlüsse befinden sich unter dem Staufach (Intercom, ACC Stromversorgung).
Dazu das linke Staufach ausbauen.
Das Headset-Anschlusskabel bis zum 6 poligen Stecker verfolgen.
Den Stecker auseinander ziehen. Die frei gewordenen Stecker mit den Steckern der Anschaltbox verbinden.
Das Anschlusskabel vom Zumo 660 Motorradhalter unter das linke Staufach führen.
Den mitgelieferten 3 poligen Stecker auf das Zumo 660 Stromversorgungskabel montieren. Auf die Polarität achten.
Das AUX Kabel aus dem Staufach herausziehen und bis zum Zwischenstecker in der schwarzen Gummitülle verfolgen.
In der Tülle befindet sich auch der rote 3 polige ACC Stecker. Den Stecker aus der Hülle herausziehen und mit dem 3
poligen (nur 2 Pins belegt) Stromversorgungsstecker der Anschaltbox verbinden. Den freien 3 poligen Stecker mit
dem Stromversorgungsstecker vom Zumo 660 verbinden.
Den AUX Stecker mit der 3,5mm Stereo Klinkebuchse der Anschaltbox verbinden.
Die beiden Klinkenstecker 2,5mm / 3,5mm von der Anschaltbox mit den entsprechenden Klinkenkupplungen vom
Kabelbaum des Zumo 660 verbinden.
Der Schalter AUX/COM sollte in der Nähe des Navigationsgeräts montiert werden. Den Befestigungswinkel an der
unteren linken Befestigungsschraube der Ram Mount Platte mit anschrauben.
Den Bluetooth Sensor über der RamMount Platte auf der Rückseite der Zumo Halterung kleben.
Sobald die Kabelverbindungen hergestellt sind, ist die Anlage betriebsbereit.
Zum Testen des Navigationssystems das Headset anschließen und die Zündung einschalten (ACC). Das Radio und
den Intercom einschalten. Das Radio auf Headset umschalten. Das Radioprogramm sollte im Headset hörbar sein.
Beim sprechen in das Mikrofon sollte man sich selber hören (ev. Intercom-Lautstärke erhöhen).
Den Schalter AUX/COM in Stellung COM bringen. Auf den Bildschirm tippen oder eine Route eingeben. Die
Tastentöne und die Sprachkommandos sollten im Helm gut verständlich hörbar sein. Die Lautstärke der Ansage kann
direkt am Zumo verändert werden. Dazu die Taste Menü betätigen und die Taste Lautstärke betätigen.
Auf dem Bildschirm erscheint ein Feld welches die eingestellte Lautstärke anzeigt. Mit der linken und rechten Taste
kann die Lautstärke verändert werden. Damit die Anschaltbox einwandfrei funktioniert sollte die Lautstärke
möglichst hoch eingestellt sein.
MP3 Player testen
Die Funktion des MP3 Player ist im Garmin Handbuch beschrieben.
Den Schalter AUX/COM in Stellung AUX bringen. Den MP3 Player starten. Das Radio auf AUX und auf Lautsprecher
schalten. Die Musik des MP3 Player sollte aus den Außenlautsprechern zu hören sein.
Das Radio auf Headset umschalten. Die Musik vom MP3 Player sollte jetzt im Headset (Fahrer u. Beifahrer) zu hören
sein.
Wenn der Schalter AUX/COM betätigt wird ist deutlich der Unterschied in der Widergabe hörbar. In Stellung COM
erfolgt die Widergabe über die Anschaltbox in Mono und nur der Fahrer kann hören, der Intercom ist blockiert und eine
Verständigung mit dem Beifahrer ist nicht möglich. Wird der Schalter in Stellung AUX gebracht, erfolgt die Widergabe
über den AUX Eingang in Stereo, beide Headsets und der Intercom funktionieren.
Schalter AUX / COM
Der Schalter AUX / COM sollte sich immer in der COM Stellung befinden. Nur während der MP3 Widergabe ist der
Schalter in die AUX Position zu bringen.
Die Navi Ansage und ankommende Telefongespräche werden über den AUX Eingang zur Widergabe gebracht.
Wenn die Außenlautsprecher eingeschaltet sind ist die Navi Ansage und das klingeln des Telefons über die
Lautsprecher hörbar. Bei Headset-Betrieb erfolgt die Ansage über die Headsets. Fahrer und Beifahrer können die Navi
Ansage hören.
Um ein Telefonat zu führen muss der Schalter AUX/ COM jedoch zwingend in die Position COM geschaltet
werden. Das telefonieren ist nur vom Fahrer Headset aus möglich.
Telefon-Freisprechanlage testen
Um über die im Garmin Zumo eingebaute Freisprechanlage zu telefonieren, muss ein Bluetooth fähiges Handy mit
dem Navi gekoppelt sein. Der Koppelvorgang ist im Garmin Handbuch beschrieben. Der Schalter AUX/ COM muss
sich in der Stellung COM befinden.
Ankommende Gespräche werden akustisch im Headset und auf dem Display signalisiert.