Herunterladen Diese Seite drucken

elta TK-2200.2 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wasserkocher aufhört zu kochen, wenn das Wasser 40℃ erreicht;
Drücken Sie zweimal die Taste „
", es wird 50℃ auf dem Display
angezeigt, was bedeutet, dass der Wasserkocher aufhört zu kochen,
wenn das Wasser 50℃ erreicht; Drücken Sie dreimal die Taste „
", es
wird 60℃ auf dem Display angezeigt, was bedeutet, dass der
Wasserkocher aufhört zu kochen, wenn das Wasser 60℃ erreicht;
Drücken Sie die Taste „
" viermal, auf dem Display wird 70℃
angezeigt, was bedeutet, dass der Wasserkocher aufhört zu kochen,
wenn das Wasser 70℃ erreicht; Drücken Sie die Taste „
" fünfmal, auf
dem Display wird 80℃ angezeigt, was bedeutet, dass der Wasserkocher
aufhört zu kochen, wenn das Wasser 80℃ erreicht; Drücken Sie die
Taste „
" sechsmal, es wird 90℃ auf dem Display angezeigt, was
bedeutet, dass der Wasserkocher aufhört zu kochen, wenn das Wasser
90℃ erreicht; (Auf die gleiche Weise drücken Sie die Taste „
" für die
Temperaturauswahl).
4. Nachdem der Gebrauch beendet ist, ziehen Sie bitte den
Stecker aus der Steckdose.
So pflegen Sie Ihren Wasserkocher
- Wischen Sie das Äußere des Wasserkochers mit einem weichen,
feuchten Tuch oder Schwamm ab. Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit
einem mit mildem Flüssigwaschmittel angefeuchteten Tuch. Verwenden
Sie keine scheuernden Scheuerschwämme oder Scheuermittel.
- Tauchen Sie den Wasserkocher niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
- Von Zeit zu Zeit, abhängig von der Art Ihrer Wasserversorgung, bildet
sich auf natürliche Weise eine Kalkablagerung, die meist am Heizelement
haftet und somit die Heizleistung verringert.
- Die Menge des abgelagerten Kochsteins (und die anschließende
Notwendigkeit einer Reinigung oder Neuverkalkung) hängt weitgehend
von der Wasserhärte in Ihrer Gegend ab, der Häufigkeit, mit der der
Wasserkocher verwendet wird.
- Gekochter Kalk ist nicht gesundheitsschädlich. Aber wenn es in Ihr
Getränk gegossen wird, kann es Ihrem Getränk einen pudrigen
Geschmack verleihen. Daher sollte der Wasserkocher regelmäßig wie
unten angegeben entkalkt werden.

Werbung

loading