Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LUFTENTFEUCHTER
MH 20
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima MH 20

  • Seite 1 LUFTENTFEUCHTER MH 20 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ..........3 2. Funktionen und Bedienung ........5 3. Erstinbetriebnahme ..........8 4. Entfeuchtung ............10 5. Reinigung und Lagerung ......... 12 6. Technische Daten ............ 14 7. Störungsbehebung ..........15...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachlesen immer griffbereit an einem sicheren Ort auf. 2. Transportieren Sie das Gerät immer aufrecht. 3. Um Ihre Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden, muss das Gerät vor Inbetriebnahme mindestens 4 Stunden an seinem endgültigen Platz aufrecht stehen.
  • Seite 4 10. Das Gerät darf bei sämtlichen Arbeiten am Gerät, während der Reinigung oder beim Filterwechsel nicht an einer Steckdose angeschlossen sein. 11. Nutzen Sie zum Betrieb nur eine geerdete Steckdose. 12. Nehmen Sie kein Gerät mit einem defekten Netzkabel in Betrieb. Defekte Kabel müssen von einer zertifizierten Fachkraft ersetzt werden.
  • Seite 5: Funktionen Und Bedienung

    2. Funktionen und Bedienung Vorderansicht Griff Lamellen Bedienfeld Ausgang Sensor Schutz Wasserstand- Schwimmer Sichtfenster Wassertank Hinteransicht Luftfilter Auslassklappe für Dauerdrainage Stecker...
  • Seite 6 Bedienfeld Leuchtanzeigen Dieses Symbol zeigt an, wenn der Tank voll ist. Die Lampe schaltet sich auto- matisch ein, wenn der Tank voll oder nicht ordentlich angebracht ist. Leeren Sie den Tank und vergewissern Sie sich, dass dieser korrekt eingebaut ist. Dieses Symbol steht für die Stromversorgung und beginnt zu leuchten, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird.
  • Seite 7: Physikalische Grundlagen (Wassergehalt Der Raumluft Bei 100% Luftfeuchtigkeit)

    Physikalische Grundlagen (Wassergehalt der Raumluft bei 100% Luftfeuchtigkeit) Soviel Wasser (in g/m³) ist bei Raumlufttemperatur in ° C gesättigter Luftfeuchte in der Luft enthalten 3,32 10,7 12,1 13,7 15,4 17,3 19,5 21,8 24,4 27,2 30,4 33,8 Je niedriger die Raumtemperatur ist und je kälter die Außentemperatur wird, desto weniger Feuchtigkeit wird in der Luft gespeichert und strömt in den zu entfeuchtenden Raum nach.
  • Seite 8: Erstinbetriebnahme

    3. Erstinbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Inbetriebnahme...
  • Seite 9 4. Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie die Taste “1/0”. SCHALTEN SIE DAS GERÄT NIE AUS, INDEM SIE ES DIREKT VOM STROMNETZ NEHMEN. Aufstellungsort - Benutzen Sie den Luftentfeuchter nicht im Außenbereich. - Nutzen Sie den Luftentfeuchter nur für den Hausgebrauch und nicht zu gewerblichen Zwecken.
  • Seite 10: Entfeuchtung

    4. Entfeuchtung Im Entfeuchtungsprozess wird ständig die Raumfeuchte von Fühlern am Gerät überprüft. Ist die eingestellte relative Luftfeuchtigkeit unterschritten, schaltet der Luftentfeuchter auto- matisch ab. Steigt die Raumfeuchte wieder über den eingestellten Wert, so schaltet sich die Anlage automatisch ein. Der optimale Arbeitsbereich des Gerätes liegt zwischen 15°C und 35°C.
  • Seite 11 Entleerung des Wassertanks Empfehlungen 2. Leeren Sie den Tank. Beim Wiedereinsetzen des Tanks stellen Sie sicher, dass dieser korrekt und fest an seinem Ort angebracht wurde. 3. Setzen Sie den Tank wieder in Wenn Tank entfernen, seiner ursprünglichen Position ein. während das Gerät in Betrieb ist oder eben erst abgeschaltet wurde, kann weiter Wasser auslaufen.
  • Seite 12: Reinigung Und Lagerung

    5. Reinigung und Lagerung Reinigung des Gerätes Schalten Sie den Luftentfeuchter aus und ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose. Mit einem feuchten Tuch abwischen und gründlich trockenreiben. Verwenden Sie auf keinen Fall alkohol- oder lösungsmittelhaltige Produkte, diese können das Gerät beschä- digen.
  • Seite 13 Lagerung des Entfeuchtungsgerätes Am Ende der Saison oder falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen wollen, empfehlen wir die folgenden Schritte zu befolgen. - Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und rollen Sie das Netzkabel zusammen mit dem Stecker auf.
  • Seite 14: Technische Daten

    6. Technische Daten Modell MH 20 Nennspannung 220 V~/50 Hz Entfeuchtungsleistung 20 L/Tag Leistungsaufnahme 360 W Luftvolumen 130 m Tankinhalt 6 Liter (automat. Stopp bei etwa 5,5 Liter) Kältemittel R134a Gewicht 14 kg Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) 545 x 380 x 261,5 mm - Die Entfeuchtungsleistung wurde bei einer konstanten Raumtemperatur von 30ºC und einer relativen Feuchtigkeit von 80% gemessen.
  • Seite 15: Störungsbehebung

    7. Störungsbehebung Anzeichen Mögliche Ursachen - Überprüfen Sie die Stromzufuhr. - Überprüfen Sie das Netzkabel und die Luftentfeuchter funktioniert Haussicherung. - Prüfen Sie ob der Wasserbehälter voll ist. überhaupt nicht. - Prüfen Sie ob der Wasserbehälter eingesetzt ist. - Die Raumtemperatur ist über 38°C oder unter 2°C - Überprüfen Sie ob der Luftfilter sauber ist.
  • Seite 16 IST EINE MARKE VON: GIJÓN GIRONA Barberà LLEIDA Terrassa Mataró St.Boi Badalona BARCELONA ZARAGOZA L'Hospitalet REUS TARRAGONA MADRID CASTELLÓN VALENCIA GANDÍA PEDREGUER ALBACETE PALMA DE ALICANTE MURCIA MALLORCA CÓRDOBA JAÉN SALVADOR ESCODA S.A. CARTAGENA ® SEVILLA GRANADA ALMERÍA JEREZ MÁLAGA www.salvadorescoda.com ALGECIRAS REUS:...