Herunterladen Diese Seite drucken

Strack Z7 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Auswahl
1.
Auswerferrücksteller werden eingesetzt, wenn werkzeugseitig
Formschieber, Backen oder andere formgebende Elemente durch
nicht zurückgestellte Auswerferstifte vor Beschädigungen mechanisch
gesichert werden sollen.
Erst wenn das Auswerferpaket (H7 und H8) um den individuell
festgelegten Weg (S) (Sicherungshub) zurückgestellt ist, kann der
endgültige Formschluss erfolgen (siehe Abbildung 1).
Wird das Zurückstellen der Auswerfer behindert, so muss
die Werkzeugsicherung der Spritzgießmaschine ansprechen.
Abgestimmt auf die Werkzeuggröße sind mindestens zwei Rücksteller
vorzusehen, um ein Verkanten der Platten zu vermeiden.
Anbau- und Montageanweisung
6
1. Allgemeines
Die Auswerferrücksteller sind symmetrisch, parallel und winklig zur
Werkzeugführung anzubringen (siehe Abbildung 2). Alle Schrauben sind mit
Federringen oder mit Fügeverbindung Z9092 zu sichern.
Es muss darauf geachtet werden, dass das Auswerferpaket (H7 und H8)
stirnseitig auf beiden Seiten mit den übrigen Formplatten bündig ab-
schließt.
Steuerplatte, Steuerleiste und Rastengehäuse sind im Verschleißbereich auf 58 HRC
einsatzgehärtet. An den Anschraubflächen des Auswerferrückstellers Z7 beträgt die
Oberflächenhärte ca. 33 HRC, so dass die Befestigungsbohrungen gebohrt werden
können.
2. Vorbereitendes Arbeiten
Rastengehäuse (12), Steuerplatte (22), Unterlage (102) und Steuerleiste (31)
entsprechend der Werkzeugkonstruktion in der Länge abstimmen und gegebenenfalls
kürzen (siehe Abbildung 3).
Ist ein Kürzen von Rastengehäuse, Steuerplatte, Unterlage bzw. Steuerleiste erforder-
lich, so ist vor dem Ablängen die Härteschicht der Seitenflächen abzuschleifen.
Befestigungsbohrungen in Steuerplatte (22), Rastengehäuse (12), Unterlage (102)
und Steuerleiste (31) bohren (siehe Abbildung 3).
3
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
Bedienungsanleitung deutsch -- Auswerferrücksteller Z7
Entformungselemente -- indirekt
1
2
A
A
3
12
31
I
Demoulding elements -- indirect
Eléments de démoulage -- indirects
H8
H7
S
A
II
A
102
22

Werbung

loading