Herunterladen Diese Seite drucken

Mannesmann Demag FRV 100 Einbauanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRV 100:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
5
Um den einwandfreien Betrieb der Feilmaschine zu gewährleisten sind nachfolgende
Punkte unbedingt zu beachten!
Der Anschluss der Maschine ist entsprechend Abbildung 1-2 vorzunehmen.
Der Schlauch zwischen Wartungseinheit und Maschine sollte nicht länger als 3 Meter sein.
Die Luft für die Auslenkung muss nicht geölt sein.
Beachten Sie die erforderliche Luftmenge beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Maschinen.
Auf den richtigen Innendurchmesser des Zuluftschlauches zur Maschine achten! Siehe hierzu
Technische Daten der Maschine (www.mannesmann-demag.com). Bei überlangen Schläuchen ist
der Innendurchmesser der Schlauchlänge anzupassen.
Achten Sie auf die ausreichende Durchflussmenge der Wartungseinheit.
Betreiben Sie jede Maschine mit einer separaten Wartungseinheit.
Montieren Sie die Wartungseinheit in einer Ebene oder oberhalb zur Maschine, um eine
zuverlässige Schmierung zu gewährleisten.
5.1 Schmierstoffe
Als Schmieröl: Harz- und säurefreies Öl der Viskositätsklasse HL 32 verwenden.
Als Schmierfett: Mehrzweckfett für Wälz-, Gleitlager und Getriebe, harz- und säurefrei
NLGI Klasse: 2 | Verseifungsart: Lithium | Tropfpunkt: 185 °C | Walkpenetration: 265 – 295
6
Inbetriebnahme
Vor dem Anschluss der Maschine ist die Druckluftleitung (der Druckluftschlauch) gut
durchzublasen, um eventuell vorhandene Schmutzpartikel zu entfernen.
Prüfen Sie vor Anschluss der Maschine ihre Druckluft auf Wassergehalt. Wasser, Korrosion etc. im
Leitungsnetz verursachen Rost innerhalb des Maschine und damit einen hohen Verschleiß bzw.
Ausfall der Maschinen. Vorgeschriebene Luftqualität gemäß DIN ISO 8573-1, Qualitätsklasse 4.
Die Ölliefermenge auf 1-2 Tropfen (1 Tropfen = 15 mm³) pro Minute einstellen. Druckluftmaschinen
benötigen ca. 50 mm³ Öl pro 1000 Normliter.
An der Wartungseinheit einen Betriebsdruck von max. 6,3 bar einstellen. Ölstand kontrollieren und
ggf. Öl nachfüllen.
Prüfen Sie die korrekte Ölliefermenge der Wartungseinheit. Maschine hierzu ca. 5 min im Leerlauf
betreiben und auf konstante Oszillation achten.
Im produktiven Einsatz Maschine generell nicht im Leerlauf betreiben, um unnötigen Verschleiß zu
vermeiden.
Die Maschine kann sich während des Betriebs auf bis zu 65° Celsius am vorderen Gehäuse
erhitzen. Dies stellt keine Fehlfunktion dar.
7
Werkzeugwechsel
Vor jedem Werkzeugwechsel Maschine vom Druckluftnetz trennen.
Stets einsatzfähiges Werkzeug verwenden.
Ausschließlich Feilen mit Rundschaft verwenden. Bei Einsatz von Rundschäften mit 4 mm
Reduzierspannzange verwenden (siehe Zubehör).
Verwenden Sie den Sechskant-Schlüssel zum Lösen der Klemmschraube. Setzen Sie die Feile
(max. Schaft 6 mm) ein und richten Sie diese wie gewünscht aus. Ziehen Sie die Schraube nur mit
den Fingern fest an und stellen Sie sicher, dass die Feile korrekt eingespannt ist.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rf 110