Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN RG 9646 Gebrauchsanweisung Seite 7

Raclettegrill

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
schweren Verletzungen oder Schäden
am Gerät führen.
Bedienung
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Verpackungsreste und Einlagen
vollständig entfernen.
∙ Vor der ersten Benutzung die Grillplatte
und die Pfännchen mit einem feuchten
Tuch abwischen.
∙ Wir empfehlen bei der ersten
Inbetriebnahme das Gerät und die
Pfännchen ca. 10 Min. ohne Grill- und
Raclettegut aufzuheizen, damit der
Eigengeruch des Gerätes abklingen
kann (leichte Rauchentwicklung
möglich). Dabei kann ein leichter Geruch
entstehen, der sich jedoch nach kurzer
Zeit verliert. Daher für ausreichende
Lüftung durch geöffnete Fenster und
Balkontüren sorgen.
Grillplatte
∙ Vor der Inbetriebnahme die Grillplatte
mit der gerippten Seite nach oben
auf das Gerät über die Heizelemente
legen, sodass die Aussparungen an
der Unterseite der Grillplatte auf den
Auflageschienen liegen.
∙ Die Grillplatte kann zum Grillen von
Gemüse, Fleisch oder Fisch verwendet
werden.
∙ Wir empfehlen die geriffelten Stellen für
Fleisch und die glatten Stelle für Fisch
und Gemüse.
∙ Auf der glatten Stelle können auch
dünne Pfannkuchen oder Crêpes
zubereitet werden.
Temperaturregler
∙ Der Temperaturregler regelt die
Einschaltdauer der Heizung. Die
Kontrollleuchte zeigt den momentanen
Betriebszustand der Heizung an.
Heizung an = Kontrollleuchte ein
Heizung aus = Kontrollleuchte aus
∙ Für den Schmelz- und Grillvorgang
den Regler ganz nach rechts in die
maximale Position drehen.
∙ Um die Speisen warm zu halten, den
Regler weiter nach links drehen.
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den
Temperaturregler ganz nach links
drehen und den Netzstecker ziehen.
Inbetriebnahme
∙ Die Grillplatte wie oben beschrieben auf
das Gerät setzen.
∙ Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken und den Temperaturregler ganz
nach rechts drehen.
∙ Nach ca. 10 min Aufheizzeit ist das
Gerät betriebsbereit.
∙ Bei Bedarf Grillgut auf die Grillplatte
legen. Wir empfehlen die Grillplatte vor
der Benutzung leicht einzuölen, um ein
Anbacken des Grillgutes zu verhindern.
∙ Pfännchen mit Raclette-Käse bestücken
und unter das Heizelement in das Gerät
stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
∙ Hinweis: Die leeren Pfännchen
während des Betriebs nicht im Gerät,
sondern auf einer hitzebeständigen
Unterlage abstellen.
∙ Zur Zubereitung von dünnen
Pfannkuchen oder Crêpes eine kleine
7

Werbung

loading