Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clinton HF-15A Bedienungsanleitung Seite 20

Hochspannungsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell HF-15A Hochspannungsprüfgerät
Mögliche Prüfgerätfunktionen
Einsatz nach der Extrusion:
Wenn ein Fehler in der Elektrode
gefunden wird,schließt das Relais sofort
für eine Dauer zwischen .05 und 2,5sec
(bekannt als PCd), indem es
Hilfsvorrichtungen für diese Zeit aktiviert.
Dann kehrt das Relais automatisch in den
Normalzustand zurück und die
Fehlerkontrolllampe erlischt. Die
Spannung an der Elektrode bleibt EIN.
Umspulmodus,
Hochspannung AUS:
Wenn ein Fehler in der Elektrode
gefunden wird, bleibt das Relais
angezogen, die Fehlerkontrolllampe
leuchtet auf, Hilfsvorrichtungen werden
aktiviert, und Spannung an der Elektrode
wird zurückgefahren, bis die RESET Taste
an der Frontplatte gedrückt wird.
Umspulmodus,
Hochspannung EIN:
Wenn ein Fehler in der Elektrode
gefunden wird, bleibt das Relais
angezogen, die Fehlerkontrolllampe
leuchtet auf, und Hilfseinrichtungen
werden aktiviert bis die RESET Taste an
der Frontplatte gedrückt wird. Die
Spannung an der Elektrode bleibt EIN.
RESET extern:
Wenn ein Fehler in der Elektrode
gefunden wird, bleibt das Relais
angezogen, die Fehlerkontrolllampe
leuchtet auf, Hilfseinrichtungen werden
aktiviert, und Spannung an der Elektrode
wird zurückgefahren bis ein externer
RESET Schalter gedrückt wird.
Ferngesteuertes EIN/AUS Schalten der
Hochspannung
HV EIN Anzeige:
HF-15A Bedienungsanleitung - Seite 17
Displayprogrammierung Steckerverbindungen
Lch aus
RUF N / A
PCd ein Wert zwischen
.5 und 2.5 sec
ELE 1, 2 oder 3
Lch ein
RUF ein
PCd N / A
ELE 1, 2 oder 3
Lch ein
RUF ein
PCd N / A
ELE 1, 2 oder 3
Lch ein
RUF ein oder aus
PCd N / A
ELE 1, 2 oder 3
Steckbrücke zwischen
Pins 1 & 2
Hilfseinrichtungen an
7, 8 & 9
Steckbrücke zwischen
Pins 1 & 2
Hilfseinrichtungen an
7, 8 & 9
Steckbrücke zwischen
Pins 1 & 2
Hilfseinrichtungen an
7, 8 & 9
Steckbrücke zwischen
Pins 1 & 2
externer Schalter zwischen den
Pins 1 und 3
Hilfseinrichtungen an
7, 8 & 9
Entfernen der Steckbrücke
zwischen den Pins 1 & 2
und an dieser Stelle
Anschließen eines externen
EIN/AUS Schalters
Anschließen einer externen
Lampe oder Hilfseinrichtung an
den Pins 5 & 6, Pins 5 & 6
schließen, wenn Spannung an
der Elektrode 500V übersteigt
und aktivieren so diese
Schaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis