Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clinton HF-15A Bedienungsanleitung Seite 16

Hochspannungsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell HF-15A Hochspannungsprüfgerät
Die Antwortenliste unten zeigt die Informationsquelle für Antworten
Befehle__________________________________________________________________
__
Kommandofel
Beschreibung
d
CR
setzt den Fehlerzähler des Testmoduls auf 0
setzt die Elektrodenlänge innerhalb der Kabellinie fest.
ET
Sie ist vom Hersteller genormt. Sollte die
Elektrodenlänge geändert werden, muss auch der Befehl
geändert werden, damit Fehler in der Elektrode nicht
zweimal gezählt werden.
setzt den Fehlermodus des Testmoduls fest
FM
setzt das Fehlerrelais (Prozesskontrollrelais) im
FR
Testmodul zurück.
setzt die Prozesskontrolldauer fest; die Zeitspanne, in
PC
der das Kontrollrelais geschlossen bleibt, nachdem ein
Fehler festgestellt wurde. Nicht verfügbar, wenn FM
auf 0001 oder 0002 steht.
befiehlt dem Testmodul, die Spannung an der Elektrode
RV
abzuschalten. Beeinflusst nicht den Sollwert.
setzt den Sollwert, der die beabsichtigte Prüfspannung
SP
in der Elektrode darstellt.
Seite 14 - HF-15A Bedienungsanleitung
Daten
immer 0000
0001-1 inch Elektrode innerhalb der
Kabellinie (BD-11, BR-1A)
0002-2 inch Elektrode innerhalb der
Kabellinie (BD-12, BD-22, BDR-
22)
0003-3 inch Elektrode innerhalb der
Kabellinie (BD-13)
0004-4 inch Elektrode innerhalb der
Kabellinie (BD-14)
0005-5 inch Elektrode innerhalb der
Kabellinie (BD-15)
0000-Haltefunktion AUS
(Fehlerlampe und Relais schließen
sofort für die Länge der
Prozesskontrolldauer.)
Abschaltung der Spannung bei
Fehler ist AUS.
0001-Haltefunktion EIN
(Fehlerlampe bleibt an und Relais
hält so lange bis der Fehler
zurückgesetzt wird.
Abschaltung der Spannung bei
Fehler ist AUS.
002-Haltefunktion EIN,
Abschaltung der Spannung bei
Fehler ist EIN.
immer 0000
4 Digitalen, zeigen die Zeit in ms an,
von 50 ms - 2,5 sec.
(0050 - 2500)
4 Digitalen, ständig 0000
4 Digitalen stehen für hunderte Volt
(z.B. 0123 bedeutet 12,300 Volt).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis