Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Mit Der Rs-485 Schnittstelle - Clinton HF-15A Bedienungsanleitung

Hochspannungsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell HF-15A Hochspannungsprüfgerät

Programmierung mit der RS-485 Schnittstelle

Seite 12 - HF-15A Bedienungsanleitung
Wenn die RS-485 Schnittstelle angeschlossen und das
Spannungsprüfgerät in Betrieb ist, wird der Unterbrechungsstatus
automatisch über die serielle Schnittstelle gesendet. Andere beim
Start benötigte Informationen müssen angefragt werden.
Bei wichtigen Ereignissen während des Betriebs werden die
Nachrichten automatisch vom Prüfgerät an den Computer oder die
SPS gesendet. Diese beinhalten:
Öffnen oder Schließen der Sicherheitsabdeckung
(Unterbrechungsstatus - IS)
Wenn ein Fehler in der Elektrode entdeckt wird (Fehlerzähler -
FC)
Rücksetzung des Relais, entweder manuell oder wenn die
Prozesskontrollzeit abgelaufen ist (Fehlerstatus - FT)
Wenn die eingestellte Prüfspannung geändert wird.
Es gibt drei Typen von Botschaften, die zwischen SPS oder
Computer und dem Spannungsprüfgerät übermittelt werden. Die
erste ist ein von der SPS oder dem Computer zum Prüfgerät
gesendeter Befehl, die Betriebsparameter zu setzen. Ein typischer
Befehl könnte sein, die Prüfspannung des Gerätes auf 7.5kV zu
setzen. Als Antwort auf diesen Befehl wird das Gerät eine
Bestätigung zurücksenden, dass die Prüfspannung auf
gesetzt wurde. Der letzte Typ von Botschaft ist eine Anfrage vom
der SPS oder dem Computer an das Prüfgerät, einen speziellen
Parameter abzurufen, wie z.B. die aktuelle Spannung
Elektrode.
Alle Botschaften sind ASCII und benützen das Format:
#ccXXXXSS<CR><LF>
cc ist ein Zwei- Zeichen Befehl, Antwort oder Anfrage; Befehle
und Antworten sind immer in Großbuchstaben. XXXX gibt die
zugehörigen Daten an. (diese XXXX stehen für Befehle und
Antworten, aber normalerweise nicht für Anfragen).
SS ist die zweistellige hexadezimale Prüfsumme der Botschaft
ohne
die Zeichen CR und LF.
<CR> ist das ASCII für Wagenrücklauf (hexadezimal 0D)
<LF> ist das ASCII für Zeilenvorschub. (hexadezimal 0A)
Anmerkung: Die Prüfsumme ist freiwillig. Sie wird verwendet, um zu
bestimmen, ob eine Botschaft verfälscht wurde.
Berechnung der Prüfsumme
Die Prüfsumme wird berechnet durch Addition aller ASCII
Zeichen einer Botschaft, beginnend mit dem Nummerzeichen #
und endend vor der Prüfsumme. Die sich ergebende Prüfsumme ist
eine Hexadezimalsumme, dargestellt als ASCII.
Ein Beispiel:
Für die Botschaft #PC1237 wird die Summe berechnet durch
Addition der Werte jedes Zeichens. Sie beginnt mit dem #, wie
links gezeigt.
7.5kV
an der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis