Herunterladen Diese Seite drucken

Philips N1501 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Es wird jetzt das Programm
aufgenommen,
welches auf dem
Fernsehgerat
gezeigt wird. Die
Aussteuerung des Tones geschieht
hierbei automatisch, wenn der
AUDIO-Regler in die ,,aut"-Stellung
eingerastet ist. Wollen Sie den Ton
aber manuell aussteuern, drehen
Sie den AUDIO-Regler bitte in die
,man"-Stellung und wahlen dann
den richtigen Aufnahnmepegel. Die
richtige Tonaussteuerung ist einge-
stellt, wenn der Zeiger des Anzeige-
instrumentes bei den lautesten
Tonpassagen gerade bis an die
Grenze des schwarzen Sektors
ausschlagt. Die obere Zeichnung
zeigt eine faisch eingestelite, die
untere die richtig eingestellte
Tonaussteuerung.
lf
\
Wenn das gewunschte Programm
beginnt, drucken Sie bitte die
Ruckstelltaste, um das Zahiwerk
auf 000 zu stellen.
WW
Lae
—?
Si
SS
SS
Sie zeichnen jetzt das gewunschte
Programm auf. Wenn Sie méchten,
kOnnen Sie nun ein anderes
Programm auf dem Fernseh-
gerat betrachten (Parallelaufzeich-
nung). Oder Sie kOnnen Ihr
Fernsehgeratsogar ausschalten,
ohne die Aufzeichnung des Pro-
gramms zu beeintrachtigen. Zur
Uberwachung der VCR-Aufnahme
kOnnen Sie auch an ihrem Fernseh-
gerat die fur VCR-Wiedergabe
eingestellte Programmtaste druk-
ken. Das ist meistens die letzte
Programmtaste. Auf dem Bildschirm
sehen Sie dann das mit dem VCR
fur die Aufnahme eingestelite
Programm.
Wenn Sie die Aufzeichnung
beendet haben, drticken Sie die
STOP-Taste und notieren sich die
Zahiwerkstellung.
f
My
PII

Werbung

loading