Herunterladen Diese Seite drucken

Philips N1501 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Teil 2
Ihre Video-Cassetten
Zahiwerkstand ca.
Nebenstehend ist ein Tabelle,
BAIR
g, 28, 9b De lee
ak
ek cae, oes
a
eS
an der Sie die ungefahre Spieldauer
5 ait
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60 mi:
Ihrer Video-Cassette entsprechend
der Zahlwerkanzeige ablesen
VC-60
132
240
332
415
491
561
626
688
746
803
856
907
koOnnen.
VC-45
122
221
306
382
452
518
576
633
686
VC-30
122
221
306
382
452
518
Aufbewahrung
Jede Cassette sollte sofort nach
dem Gebrauch mit eingesetzter
gelber Transportsicherung in die
Archivbox gesteckt werden, um ein
Verschmutzen zu verhindern.
Lagern Sie bitte die Cassetten bei
normaler Raumtemperatur, wobei
darauf geachtet werden muB, daB
sie nicht von der Sonne direkt
bestrahlt
werden konnen und auch
nicht in der Nahe von Lautsprechern
oder Transformatoren liegen.
Aufnahmesperre
Durch Ausbrechen der kleinen
Zunge (siehe nebenstehende
Abbildung) kann die Cassette vor
unbeabsichtigtem Ldschen ge-
schltzt werden, so daB wichtige
Aufnahmen dann nicht mehr
geldscht werden konnen.
Ldschen einer Cassette,
ohne dabei neu aufzunehmen
Um eine Cassette zu l6schen, ohne
dabei eine neue Aufnahme zu
machen, verfahre man genauso, wie
im Teil 1 auf den Seiten 5 bis 10
beschrieben worden ist. Es ist
aber darauf zu achten, daB ent-
weder keine Antenne andem VCR
angeschlossen ist oder aber eine
Programmtaste gedruckt wurde, mit
der kein Fernsehsender empfangen
wird.
35

Werbung

loading