Herunterladen Diese Seite drucken

Saunier Duval GeniaSet Tek HA 10-7.2 STB Betriebsanleitung/Installationsanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernox F2
Sentinel X 100
Sentinel X 200
Zusatzstoffe zum Frostschutz zum dauerhaften
Verbleib in der Anlage
Fernox Antifreeze Alphi 11
Sentinel X 500
Wenn Sie die o. g. Zusatzstoffe eingesetzt haben, dann
informieren Sie den Betreiber über die notwendigen Maß-
nahmen.
Informieren Sie den Betreiber über die notwendigen Ver-
haltensweisen zum Frostschutz.
8.3
Heizungsanlage füllen und entlüften
1.
Spülen Sie die Heizungsanlage vor der Befüllung
gründlich durch.
2.
Öffnen Sie alle Thermostatventile der Heizungsanlage
und ggf. alle weiteren Absperrventile.
3.
Prüfen Sie alle Anschlüsse und die gesamte Heizungs-
anlage auf Undichtigkeiten.
1
4.
Schließen Sie einen Füllschlauch an das Füll- und Ent-
leerungsventil (1) an.
5.
Schrauben Sie hierzu die Schraubkappe am Füll- und
Entleerungsventil ab und befestigen Sie das freie Ende
des Füllschlauchs daran.
6.
Öffnen Sie das Füll- und Entleerungsventil.
7.
Drehen Sie die Heizwasserversorgung langsam auf.
Der Heizkreis und und die Heizspirale des Warm-
wasserspeichers werden gleichzeitig befüllt.
8.
Entlüften Sie den höchstgelegenen Heizkörper bzw.
Fußbodenheizkreis und warten Sie, bis der Kreislauf
vollständig entlüftet ist.
Das Wasser muss blasenfrei aus dem Entlüftungs-
ventil austreten.
9.
Füllen Sie so lange Wasser nach, bis auf dem Mano-
meter ein Heizungsanlagendruck von ca. 2,0 bar er-
reicht ist.
46
Hinweis
Wenn Sie den Heizkreis an einer externen
Stelle befüllen, dann müssen Sie ein zusätz-
liches Manometer installieren, um den Druck
in der Anlage zu kontrollieren.
10.
Schließen Sie das Füll- und Entleerungsventil.
11.
Starten Sie das Entlüftungsprogramm. (→ Seite 46)
12.
Prüfen Sie anschließend nach dem Entlüften nochmals
den Heizungsanlagendruck (ggf. Befüllvorgang wieder-
holen).
Betriebsdruck 1,5 bar
13.
Entfernen Sie den Füllschlauch vom Füll- und Entlee-
rungsventil und schrauben Sie die Schraubkappe wie-
der auf.
8.4
Warmwasserkreis befüllen
1.
Öffnen Sie alle Warmwasser-Zapfarmaturen.
2.
Warten Sie solange, bis an jeder Zapfstelle Wasser
austritt, und schließen Sie dann alle Warmwasser-
hähne.
3.
Prüfen Sie das System auf Dichtheit.
8.5
Entlüften
1.
Stecken Sie ggf. einen Schlauch auf den Anschluss am
internen Schnellentlüfter (1) über der Elektro-Zusatz-
heizung, um austretendes Wasser abzuleiten.
2.
Starten Sie das Entlüftungsprogramm des Gebäude-
kreises P06 MENÜ | EINSTELLUNGEN | Fachhand-
werkerebene | Testmodi | Prüfprogramme | P.06
Entlüftungsprogramm.
3.
Lassen Sie die Funktion P06 15 Minuten lang laufen.
Das Programm läuft 15 Minuten. 7,5 Minuten davon
steht das Vorrangumschaltventil auf „Heizkreis". Im
Anschluss schaltet das Vorrangumschaltventil für
7,5 Minuten auf „Warmwasserspeicher" um.
4.
Prüfen Sie nach Abschluss der beiden Entlüftungspro-
gramme, ob der Druck im Heizkreis 1,5 bar beträgt.
Füllen Sie Wasser nach, wenn der Druck unter
1,5 bar liegt.
Installations- und Wartungsanleitung 0020318694_01
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Geniaset tek ha 10-7.2 stb b5