Herunterladen Diese Seite drucken

Saunier Duval GeniaSet Tek HA 10-7.2 STB Betriebsanleitung/Installationsanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Leistung
Min. Durch-
Außenein-
flussrate
heit, Elek-
tro-Zusatz-
heizung de-
aktiviert
oder redu-
ziert
4 kW
410 l/h
6 kW
410 l/h
8 kW
690 l/h
10 kW
690 l/h
4
Montage
4.1
Produkt auspacken
1.
Entfernen Sie die äußeren Verpackungsteile ohne das
Produkt zu beschädigen.
2.
Entnehmen Sie die Dokumentation.
3.
Entnehmen Sie den Anschlussbeipack.
4.
Demontieren Sie die Frontverkleidung. (→ Seite 32)
5.
Zum Lösen der Verbindung des Produkts mit der Pa-
lette, entfernen Sie die 4 Verschraubungen an der Vor-
der- und Rückseite.
4.2
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Un-
versehrtheit.
Gültigkeit: Produkt mit Magnetitabscheider
Menge
Bezeichnung
Produkt
1
Beipack Dokumentation
1
1
Beipack Hydraulik (Füll- und Absperrhähne,
Warmwasser-Überdruckarmatur, Befüllein-
richtung Heizkreis, Verschlusskappe für Kon-
densatablauföffnung in Verkleidung)
1
1 separater Karton mit: 1x Karton mit Steck-
verbindern (Modbus, eBUS, DCF), 1x Mod-
bus Adapter Außeneinheit, 1x Erdungs-
klemme
1
1 separater Karton mit 1/4" Überwurfmutter
28
Minimales
Heizwasservolumen
Fußboden-
Radiatoren
heizung /
Gebläse-
konvektoren
40 l
40 l
80 l
80 l
Gültigkeit: Außer Produkt mit Magnetitabscheider
Menge
Bezeichnung
1
Produkt
Beipack Dokumentation
1
1
1 separater Karton mit: 1x Karton mit Steck-
verbindern (Modbus, eBUS, DCF), 1x Mod-
bus Adapter Außeneinheit, 1x Erdungs-
klemme
1
1 separater Karton mit 1/4" Überwurfmutter
4.3
Aufstellort wählen
Wählen Sie einen trockenen Innenraum, der durchgän-
gig frostsicher ist, die maximale Aufstellhöhe nicht über-
schreitet und der die zulässige Umgebungstemperatur
nicht unter- oder überschreitet.
Zulässige Umgebungstemperatur bei Freiaufstellung:
7 ... 40 ℃
Zulässige Umgebungstemperatur bei Nischenaufstel-
lung: 7 ... 40 ℃
Zulässige relative Luftfeuchte: 40 ... 75 %
Der Aufstellort muss unter 2.000 Meter über Normalhö-
hennull liegen.
Achten Sie darauf, dass die erforderlichen Mindest-
abstände eingehalten werden können.
Beachten Sie den zulässigen Höhenunterschied zwi-
schen Außeneinheit und Inneneinheit. Siehe Technische
Daten (→ Seite 86).
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Aufstellorts,
dass die Wärmepumpe im Betrieb Schwingungen auf
den Boden oder auf in der Nähe liegende Wände über-
tragen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und ausreichend
tragfähig ist, um das Gewicht des Produkts inkl. der Fül-
lung des Warmwasserspeichers tragen zu können.
Sorgen Sie dafür, dass eine zweckmäßige Rohrführung
(warmwasser-, heizungsseitig als auch kältemittelseitig)
erfolgen kann.
4.4
Mindestaufstellfläche des Aufstellraums
sicherstellen
Stellen Sie sicher, dass der Aufstellraum entsprechend
der internationalen Norm für brennbare Kältemittel die
geforderte Aufstellfläche hat.
Aufstellfläche Mindestmaß für 4/6 kW (→ Seite 29)
Aufstellfläche Mindestmaß für 8/10 kW (→ Seite 30)
Wenn die Mindestaufstellfläche durch einen einzelnen
Raum nicht gewährleistet werden kann, ist es auch mög-
lich, mehrere Räume zu einem Raumluftverbund zusam-
menzuschließen. Hierbei muss stets gewährleistet sein,
dass ein Luftaustausch zwischen den Räumen vorhan-
den ist.
Berechnen Sie den Raumluftverbund für R32 Installatio-
nen in Gebäuden wie folgt (IEC 60335-2-40:2018 G1.3).
Bei ortsfesten Geräten können Räume, die sich auf dersel-
ben Etage befinden und durch einen offenen Durchgang mit-
einander verbunden sind, bei der Bestimmung der Konformi-
tät mit den A
-Vorschriften als ein einziger Raum betrachtet
min
werden, wenn der Durchgang alle folgenden Anforderungen
erfüllt:
Es handelt sich um eine permanente Öffnung.
Sie reicht bis zum Boden.
Installations- und Wartungsanleitung 0020318694_01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Geniaset tek ha 10-7.2 stb b5