Eingehaltene Standards und Richtlinien: Der korrekte Umgang mit dem Produkt und den Batterien hilft Recourcen zu schonen und beugt 2004/108/EC – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Am besten wird das Netzteil erst am Harman Kardon-Gerät Verletzungen und Umweltschäden vor. 1999/5EC – Elektromagnetische Verträglichkeit (R&TTE) angeschlossen, ehe das das Gerät an die Steckdose angeschlossen wird.
Seite 3
Mitgeliefert werden Wandhalterungen für die Satelliten und den Center-Lautsprecher und zusätzliche Regalständer für die Satelliten. Für die Bodenaufstellung sind HKFS3-Stative als Zubehör bei Ihrem Harman Kardon-Händler erhältlich. Vor fünfzig Jahren erfand Harman Kardon den HiFi-Receiver. Mit seinen hochmodernen Funktionen und bewährtem Schaltungsdesign ist das HKTS20/HKTS30 die perfekte Ergänzung für Harman Kardon-...
HKTS200SUB – Anschlüsse auf der Geräterückseite PL0004-01001 Subwoofer-Lautstärkeregler: Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke des HKTS200SUB (Der Verstärker schaltet sich auch dann aus, wenn sich der Modusschalter für einstellen. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Lautstärke. Drehen gegen den Uhrzeiger- in der Position AUTO befindet.) automatische Einschaltung sinn verringert die Lautstärke.
Lautsprecheraufstellung HINWEIS: Die folgenden Hinweise zur Lautsprecheraufstellung, zur Montage und zum Die beiden Surroundlautsprecher sollten leicht hinter der Hörposition einander gegenüber Anschließen gelten gleichermaßen für HKTS20- und HKTS30-Systeme. aufgestellt werden und sich im Idealfall 1,5-1,8 m über dem Boden befinden. Als Alterna- tive können sie auch nach vorn gerichtet an einer Wand hinter der Hörposition angebracht Farbmarkierungen werden.
Seite 6
HINWEIS: Wenn Sie das Lautsprecherkabel unter Putz verlegen, können Sie es direkt Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Anschlüsse am Lautsprecher an wie in der folgenden Abbildung: hinter der Halterung aus der Wand austreten lassen und durch die untere Öffnung des Wandteils der Wandhalterung durchführen (siehe Abbildung).
Kardon die Farbe Rot zur Kennzeichnung des ( + ) Anschlusses und die Farbe Schwarz Befestigen Sie die Wandhalterung für den Center-Lautsprecher an der Wand. für den ( - ) Anschluss. Neuere Harman Kardon-Receiver entsprechen der CEA-Norm Verwenden Sie dazu Befestigungselemente, die für die Bauweise und das Material der und verwenden daher außer Rot auch noch andere Farben zur Kennzeichnung des ( + )
Seite 8
Front links Center Front rechts Lautsprecherkabel Lautsprecherkabel für Lautsprecherkabel für Front links Center-Lautsprecher für Front rechts (weiße Streifen) (grüne Streifen) (rote Streifen) – – – FRONT SURROUND CENTER + – + – RIGHT LEFT + – + – LFE OUT PL0004-01001 Subwoofer Receiver...
Seite 9
Front links Center Front rechts Lautsprecherkabel Lautsprecherkabel für Lautsprecherkabel für Front links Center-Lautsprecher für Front rechts (weiße Streifen) (grüne Streifen) (rote Streifen) – – – FRONT SURROUND CENTER + – + – RIGHT LINE-LEVEL LEFT OUTPUTS + – + – PL0004-01001 Subwoofer Receiver...
Seite 10
Receiver FRONT SURROUND CENTER + – + – RIGHT LFE SUB LEFT TRIGGER OUTPUT + – + – OUTPUT Subwoofer Schaltkabel (schwarze Stecker) PL0004-01001 Anschließen an eine Schaltspannungsquelle Wenn Ihr Vorverstärker/Surroundprozessor oder eine andere Audio/Videokomponente einen Anschluss für eine Schaltspannung zwischen 3 und 30 V (Wechsel- oder Gleichstrom) besitzt, können Sie ihn an den Anschluss für externe Schaltspannung des HKTS200SUB anschließen.
Bedienung Fehlerbehebung Ein- und Ausschalten des Subwoofers Alle Lautsprecher bleiben stumm: Schalten Sie den Netzschalter des HKTS200SUB in die Position ON. • Überprüfen Sie, ob der Receiver/Verstärker eingeschaltet ist und die Wiedergabe läuft. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Stecker zwischen Receiver/Verstärker und Lautspre- •...