Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic SM-IR-16-2 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

D
4-Kanal Rundumlicht (1 Stück)
Das 4-Kanal Rundumlicht ist eine verbesserte Version des 1-Kanal Rundumlichts.
Hier wird mit 4 Ausgängen, ein sich drehendes Rundumlicht simuliert. Auch beim 4-
Kanal Rundumlicht drehen sich die 4 angeschlossenen Lampen/LEDs natürlich nicht
wirklich, sondern auch hier wird der Effekt durch ein Auf- und Abschwellen der
Helligkeit von den 4 Ausgängen erreicht.
Die Geschwindigkeit des 4-Kanal Rundumlichts kann mit dem Trimmer P1 eingestellt
werden.
Blitzer/Blinker (4 Stück)
Sind die Blitzer/Blinker aktiviert, blitzen die Ausgänge 13 - 16 in verschiedenem
Rhythmus. Diese 4 Ausgänge sind immer alle gleichzeitig aktiviert. Durch die
verschiedenen Blitz-/Blinkvarianten kann sich jeder selbst den gewünschten Ausgang
aussuchen. Auch eine Kombination von mehreren Ausgängen kann interessante
Effekte erzeugen (z.B. moderne Polizeiblitzlichter mit 3 LEDs an den Ausgängen 13,
14 und 15).
Ausgang 13:
Kurzer Blitzimpuls
Ausgang 14:
Kurzer doppelter Blitzimpuls
Ausgang 15:
Kurzer doppelter Blitzimpuls, zeitlich etwas zu Ausgang 14 versetzt.
Ausgang 16:
Blinker
Die Geschwindigkeit der Blitzer/Blinker kann mit dem Trimmer P1 eingestellt werden.
Lauflicht (4- oder 8-Kanal)
Über die 4 Ausgänge 13 - 16 kann ein 4-Kanal Lauflicht erzeugt werden.
Für das 8-Kanal Lauflicht werden auch die Ausgänge 9 - 12 verwendet. Diese
Ausgänge können dann also nicht von dem Soundmodul aus angesteuert werden.
Der DIP-Schalter S1.2 legt die Art des Lauflichtes fest:
DIP-Schalter S1.2 off
DIP-Schalter S1.2 on
Über den DIP-Schalter 3 kann zwischen 2 Laufvarianten gewählt werden:
DIP-Schalter S1.3 off
DIP-Schalter S1.3 on
Die Geschwindigkeit des Lauflichtes kann mit dem Trimmer P1 eingestellt werden.
17.03.2014
4-Kanal Lauflicht (Ausgänge 13 - 16)
8-Kanal Lauflicht (Ausgänge 9 - 16)
Lauflicht läuft nur in eine Richtung.
Lauflicht läuft hin und her.
BEIER-Electronic
Infrarot-Lichtmodul SM-IR-16-2
11

Werbung

loading