Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell satronic DVI 980 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

ANSCHLUSSSCHEMA UND ABLAUFDIAGRAMM DVI 980
Nur das Anschlussschema für die Verdrahtung verwenden, das für die jeweilige Modellvariante (siehe "7. Modell-
funktionen", Seite 3) vermerkt ist.
Eine falsche Verdrahtung führt zu Fehlfunktionen!
Ventilspeisung nicht über Luftwächterkontakt
Ph
HS
max. 10A flink
6A träge
1
2
3
X2
4
LW
V1
STB
N
Ohne Lufwächter
Ph
HS
max. 10A flink
6A träge
X2
1
2
3
4
V1
N
Ventilspeisung über Luftwächterkontakt
Ph
HS
max. 10A flink
6A träge
X2
1
2
3
4
V1
STB
N
IRD ODER UVD ANSCHLUSS
IRD 1020
UVD 971
5
6
7
8
9
10
11
T
T
RT
M
SA
5
6
7
8
9
10
11
STB
T
RT
M
SA
5
6
7
8
9
10
11
LW
T
T
RT
SA
M
blau
Kl. X2/11
schwarz
Kl. X8
braun
Kl. X2/12
X8
12
X7
Z
IS
tlw tv1
tvz tn ts
12
X7
X8
Z
IS
tv1
X7
X8
12
Z
IS
tlw tv1
HS
Hauptschalter
EV
Externe Ent-/Verriegelung
RT
Regelthermostat
LW
Luftwächter
STB Sicherheits-Temperatur-Begrenzer
Drahtbrücke einsetzen für
Anwendung ohne STB
M
Motor
SA
Externe Störanzeige
IS
Ionisationssonde (IRD 1020, UVD 971
siehe separates Anschlussschema)
5
tvz tn ts
tvz tn ts
Z
Zündelektrode
V1
Magnetventil 1. Stufe
tlw
Max. Reaktionszeit
für Luftwächter
tv1
Überwachte Vorspülzeit
tvz
Vorzündzeit
tn
Nachzündzeit
ts
Sicherheitszeit

Werbung

loading