Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 2700 AP Bedienungsanleitung Seite 6

Funk-eib-umsetzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2700 AP:

Werbung

Funk-Management
9.
Inbetriebnahme instabus EIB
Die Projektierung und Inbetriebnahme des instabus EIB erfolgt auf die
übliche Weise mit Hilfe der ETS2.
Die Vergabe der physikalische Adresse erfolgt mit Hilfe der Prog.-LED E
und Prog.-Taste F.
Siehe Ausklappseite vorne.
Zuordnungsmöglichkeiten von Funk-Komponenten zu ETS-
Funktionen
Die in der ETS verfügbaren 9 Funktionen können den verschiedenen
Tasten und Geräten wie folgt zugeordnet werden:
: Gerät bzw. Taste wird von dieser Funktion unterstützt
- : Gerät bzw. Taste wird von dieser Funktion nicht unterstützt
1) Es wird der unter "Funktion der linken/oberen Taste" parametrierte
Wert gesendet
2) Es wird der unter "Funktion der rechten/unteren Taste" parametrierte
Wert gesendet
3) Die Master-Taste kann wie eine zusätzliche Kanal Taste genutzt
werden
4) Linke/obere Taste:
Rechte/untere Taste:
5) Ausgabe über Objekt n (n = 0, 2, 4, ... , 98)
6) Linke/obere Taste:
Rechte/untere Taste:
7) Es werden die Lichtszenen der Tastennummern 1-5 ausgegeben
Funk-EIB-Umsetzer
Art.-Nr.: 2700 AP
Ausgabe über Objekt n (n= 0, 2, 4, ... , 98)
Ausgabe über Objekt m (m= 1, 3, 5, ... , 99)
EIN/heller dimmen
AUS/dunkler dimmen
6

Werbung

loading