1. Sicherheitshinweise
Bei der Installation des Gerätes VDE-Bestimmungen beachten!
Der Betrieb des Hirscher-Geldwechslers ist nur in trockenen Räumen
zulässig!
Auf Transportschäden achten!
Soweit äußerlich Transportschäden erkennbar sind, müssen diese sofort beanstandet, auf dem
Lieferschein festgehalten und vom Anlieferer bestätigt werden. Der Hersteller haftet nicht für
Transportschäden!
Statische Entladungen vermeiden!
Vorsicht bei der Reinigung der Sensoren und Lichtschranken!
Netzanschluss
Die Einspeisung der Netzspannung erfolgt über einen Euro-Kaltgerätestecker auf der Rücksei-
te des Gerätes. Gemäß VDE-Vorschrift ist das Gerät mit Schutzleiteranschluss zu versehen!
Benutzen Sie also nur das mitgelieferte, mit Schutzleiteranschluss ausgerüstete, Netzkabel.
Umweltschutz
Bitte entsorgen Sie die in diesem Gerät verwendete Batterie nur über geeignete Entsorgungs-
stellen.
Warnung!
Alle Arbeiten sind nur am stromlosen Gerät vorzunehmen:
Netzstecker ziehen!
Warnung!
Der Wechsler kann unbefestigt bei geöffneter Tür nach vorne umkippen.
Wichtig:
Der Wechsler muss mit geeigneten Schrauben an der Wand befestigt werden!
Es ist zu prüfen, ob die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübel
für die vorhandne Wand geeignet sind.
(Mitgeliefert werden Sechskant-Schrauben: 10,0 x 100, Kunststoff-Dübel: 12 x60)
Technische Anleitung Hirscher-Geldwechsler
5