Herunterladen Diese Seite drucken

Renkforce RF-5169104 Bedienungsanleitung Seite 21

Lasergravierer und -schneider

Werbung

13 Flammensensor
Der integrierte Flammensensor (siehe Bild in Kapitel 8, Pos. 3) deaktiviert den Laser, wenn während dem Gravieren/
Schneiden eine zu hohe Helligkeit im Gravier-/Schneideraum erkannt wird. Außerdem ist ein Alarmton hörbar und die
LED-Leuchte neben dem Ein-/Ausschalter blinkt.
Kontrollieren Sie in diesem Fall sofort das Werkstück auf Flammenbildung. Schalten Sie das Gerät sofort aus und
nehmen Sie das Werkstück heraus (Verbrennungsgefahr, ggf. geeignete Schutzhandschuhe verwenden!).
Der Flammensensor kann u.U. auch dann auslösen, wenn sich oberhalb des Geräts eine Leuchte befindet oder
Sonnenlicht auf den Flammensensor trifft. Stellen Sie das Gerät in einem solchen Fall an einer etwas dunkleren
Stelle auf, um eine Fehlauslösung des Flammensensors zu vermeiden.
Bei einer Fehlauslösung des Alarms können Sie den Gravier-/Schneidvorgang über den Touchscreen fortsetzen.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2584552