Herunterladen Diese Seite drucken

Renkforce RF-5169104 Bedienungsanleitung Seite 20

Lasergravierer und -schneider

Werbung

12.4.2 Steuern des Gravier-/Schneidevorgangs über die Weboberfläche
V
:
oraussetzungen
Der Computer ist über die Weboberfläche mit dem Produkt verbunden.
D
1. Klicken Sie in der Weboberfläche auf Control (Steuerung), um das Bedienfeld zu öffnen.
2. Tippen Sie auf SD File (SD-Datei), um das Dateiverzeichnis zu öffnen.
3. Wählen Sie Ihre Anweisungsdatei von der microSD-Karte aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
sichtbar abzugrenzen (Lage des Bereichs durch die transparenten Schutzabdeckung kontrollieren).
5. Falls erforderlich, wechseln Sie zum Bedienfeld und positionieren Sie den Laserkopf neu. Prüfen Sie die Lage
des Bereichs nochmals wie in Schritt 4 beschrieben. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie mit dem Gravier-/
Schneidebereich am Werkstück zufrieden sind.
6. Tippen Sie auf X=0 und Y=0, um die aktuelle Position des Laserkopfs als Startposition (Ursprung) zu speichern.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche
8. Falls erforderlich können Sie den Vorgang mit der Schaltfläche
Laserleistung einzustellen.
9. Falls erforderlich, klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Gravieren/Schneiden zu pausieren. Mit der
Schaltfläche
kann der Gravier-/Schneidevorgang fortgesetzt werden.
10. Falls erforderlich, klicken Sie auf die Schaltfläche
11. Warten Sie, bis der Gravier-/Schneidevorgang abgeschlossen ist.
12. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang, bis die erforderliche Anzahl von Durchgängen erreicht ist.
13. Klicken Sie in der Weboberfläche auf Hard Home (Zurück zur Ausgangsposition), um den Laserkopf in die
Ausgangsposition zurückzubringen.
14. Lassen Sie das Produkt 5 Minuten laufen, um den Laserkopf abzukühlen.
15. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, um das Produkt auszuschalten.
16. Öffnen Sie die Schutzabdeckung und nehmen Sie das Werkstück heraus.
12.5 Gravieren/Schneiden über LaserGRBL
Wir empfehlen Einsteigern, die mobile App einzusetzen oder alternativ die Steuerung über den Touchscreen.
Erfahrene Anwender können die Weboberfläche oder die Opensource-Software ausprobieren. Die dortigen Ein-
stellmöglichkeiten sind deutlich komplexer und deshalb nicht für den Einsteiger geeignet.
LaserGRBL ist eine Open-Source- und GRBL-Steuerungssoftware, die Sie hier herunterladen können (möglicherweise
befindet sich die Software auch bereits auf der mitgelieferten microSD-Speicherkarte; wir empfehlen jedoch, sich die
neueste Version herunterzuladen):
https://lasergrbl.com/
Lesen Sie die Dokumentation der LaserGRBL-Software.
1. Schließen Sie das Produkt mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an.
2. Konfigurieren Sie das Produkt gemäß den Anweisungen der LaserGRBL-Software.
3. Gravieren/Schneiden Sie gemäß den Anweisungen der LaserGRBL-Software.
4. Lassen Sie das Produkt 5 Minuten laufen, um den Laserkopf abzukühlen.
5. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, um das Produkt auszuschalten.
6. Öffnen Sie die Schutzabdeckung und nehmen Sie das Werkstück heraus.
, um den Gravier-/Schneidebereich entsprechend der Anweisungsdatei
, um den Gravier-/Schneidevorgang zu starten
, um das Gravieren/Schneiden abzubrechen.
pausieren, um dann Geschwindigkeit und
20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2584552