Betrieb
Verwendung:
1.
Das Messzangenkabel in die Stromeingänge am Messgerät stecken.
Das Gerät erkennt die Stromzange automatisch und wählt den
Standardbereich des Geräts für die Zange aus.
2.
Sicherstellen, dass das Messgerät auf den richtigen Messbereich
eingestellt ist.
3.
Die Backen um den zu messenden Leiter klemmen.
Warnung
Um einen elektrischen Schlag, Brand oder Verletzungsfall
zu verhindern, das Produkt am Griff hinter dem Griffschutz
halten. Siehe Tabelle 1.
Tabelle 1. Einrichten der i400s-EL
A
E
Nr.
Beschreibung
Einzelner stromführender Leiter
A
Lastrichtungspfeil
B
Ausrichtungsmarkierungen
C
Griffschutz
D
2 m (6,6 ft) Ausgangskabel
E
Stecker
F
Wartung und Pflege
Zur Vermeidung von Stromschlägen, Brand oder
Verletzungen sind folgende Hinweise zu beachten:
• Das Produkt vor jeder Verwendung überprüfen. Das
Zangengehäuse und die Ausgangskabelisolierung auf Risse
oder fehlenden Kunststoff prüfen. Auch nach losen oder
verschlissenen Komponenten Ausschau halten. Die Isolierung
der Klemmbacken sorgfältig überprüfen.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es technisch verändert
wurde oder beschädigt ist.
Wenn die Stromzange nicht (richtig) funktioniert:
1.
Die Backenberührungsflächen auf Sauberkeit prüfen. Wenn
Fremdmaterial vorhanden ist, schließen die Backen nicht korrekt und
es treten Messfehler auf.
2.
Überprüfen, ob die Funktionsauswahl und der Bereich am Messgerät
B
richtig und an die Empfindlichkeit der Stromzange angepasst sind.
C
Reinigung
Das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel abwischen.
D
Um eine Beschädigung der Stromzange zu vermeiden, keine
Scheuermittel oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.
Öffnen Sie die Backen, und wischen Sie die magnetischen Polschuhe mit
einem mit Öl befeuchteten Lappen ab. Lassen Sie nicht zu, dass sich an
den Magnetkern-Enden Rost oder Korrosion bildet.
Technische Daten
Messbereich ................................... 400 mA bis 40 A Wechselstrom/4 A bis 400 A
F
Crestfaktor ...................................... ≤3
Genauigkeit unter Referenz-
bedingungen
................................ ±0,5 % des Messwerts
[1]
[1] Referenzbedingungen:
• 400 A (50/60 Hz)
• Umgebung: 23 °C ±5 °C, keine externen elektrischen/magnetischen Felder, RH 65 %
• Primärleiter in Mittelposition
Genauigkeit 174x + Stromzange
400-A-Bereich ............................ ±(0,7 % des Messwerts + 0,1 % des
40-A-Bereich .............................. ±(2 % des Messwerts + 0,2 % des
Phasenverschiebung
<400 mA ..................................... nicht näher angegeben
400 mA bis 1 A ........................... ±3,5°
1 A bis 2 A .................................. ±2,5°
2 A bis 10 A ................................ ±1,5°
10 A bis 400 A ............................ ±1°
Temperaturkoeffizient über
Betriebstemperaturbereich ............. 0,01 % des Messwerts/°C
Warnung
Vorsicht
Wechselstrom
Messbereichs)
Messbereichs)
0,0056 % des Messwerts/°F
Beeinflussung durch Leiter
in der Nähe ..................................... ≤9 mA/A (bei 50/60 Hz)
Beeinflussung durch Position des Leiters
in Zangenöffnung ............................ ±1,0 % des Messwerts + 0,05 A
Bandbreite ...................................... 10 Hz bis 2,5 kHz
Sicherheit
Allgemein ................................... IEC 61010-1: Verschmutzungsgrad 2
Messung .................................... IEC 61010-2: CAT III 1000 V/CAT IV 600 V
Abmessungen (H x B x L)............... 150 mm x 70 mm x 30 mm
(6 Zoll x 2,8 Zoll x 1,2 Zoll)
Maximaler Leiterdurchmesser ........ 32 mm (1,2 in)
Länge Ausgangskabel .................... 2 m (6,6 ft)
Gewicht........................................... 272 g (9,6 oz)
Temperatur
Betrieb........................................ 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
Kein Betrieb ............................... -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis +140 °F)
Relative Feuchtigkeit, Betrieb ......... 10 °C bis 30 °C: 95 %
30 °C bis 40 °C: 75 %
40 °C bis 50 °C: 45 %
Höhe über NN bei Betrieb .............. 2000 m (6500 ft) bis 4000 m (13.000 ft)
Abstufung auf CAT II 1000 V/CAT III 600 V/
CAT IV 300 V
Höhe über NN für Lagerung ........... 12 km (40 000 ft)
BEFRISTETE GARANTIEBESTIMMUNGEN UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von einem Jahr ab dem
Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt. Diese Garantie
gilt nicht für Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle,
Vernachlässigung, Missbrauch, Modifikation, Verunreinigung oder abnormale
Betriebsbedingungen oder unsachgemäße Handhabung. Die Verkaufsstellen
sind nicht dazu berechtigt, diese Gewährleistung im Namen von Fluke zu
erweitern. Um während des Garantiezeitraums Garantieleistungen in Anspruch
zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene von Fluke autorisierte
Servicezentrum, um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie dann
das Produkt mit einer Beschreibung des Problems an dieses Servicezentrum.
DIESE GEWÄHRLEISTUNG STELLT DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN
RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DAR. ES WERDEN KEINE
ANDEREN GARANTIEN, Z. B. EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,
IMPLIZIERTER ODER AUSDRÜCKLICHER ART ABGEGEBEN. FLUKE
ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, INDIREKTE, NEBEN- ODER
FOLGESCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE AUF BELIEBIGER URSACHE ODER
RECHTSTHEORIE BERUHEN. Weil einige Staaten oder Länder den Ausschluss
oder die Einschränkung einer implizierten Gewährleistung sowie von Begleit-
oder Folgeschäden nicht zulassen, ist diese Gewährleistungsbeschränkung
möglicherweise für Sie nicht gültig.
Fluke Corporation
Fluke Europe B.V.
ООО «Флюк СИАЙЭС»
P.O. Box 9090
P.O. Box 1186
125167, г. Москва,
Ленинградский проспект дом 37,
Everett, WA 98206-9090
5602 BD Eindhoven
корпус 9, подъезд 4, 1 этаж
U.S.A.
The Netherlands
11/99