Inhaltszusammenfassung für Meier Tobler INTER-LINE I M SWP II Serie
Seite 1
Trade Name ᵗⁿ Baureihe : INTER-LINE Typenreinhe : I M SWP II I M SWP II 300 I M SWP II 400 I M SWP II 500 I M SWP II 600 STAND - WARMWASSERSPEICHER MIT HOCHLEISTUNGS WÄRMETAUSCHER Montage - und Bedienungsanleitung CHAUFFE EAU SUR PIEDS Instruc on de Montage et mode d’emploi BOLLITORE SANITARIO DA PAVIMENTO...
Seite 3
Trade Mark ™ Baureihe : INTER-LINE Typenreinhe : I M SWP II I M SWP II 300 I M SWP II 400 I M SWP II 500 I M SWP II 600 Ar kelnummer Ar kelnummer I M SWP II 300/O I S SWP II 300/O 187189 55200.033...
Zusammenfassung Zer fizierung der Produkte und CE-Konformität ....................4 1.1. Wich ge Hinweise ............................5 Sicherheitshinweise und Signalzeichen ......................5 Bes mmungsgemässer Einsatz .......................... 5 3.1. Ha ungsausschluss ............................6 3.2. Sicherheiten ..............................6 3.3. Gewährleistung und Garan e ........................6 3.4.
1. Zer fizierung der Produkte und CE-Konformität Alle Produkte unseres Unternehmens werden unter strengen Qualitätskontrollen gemäss den Richtlinien für das System der betrieblichen Leitung und Qualitätszer fizierung (QS) nach ISO 9001 hergestellt. Unsere Produkte erfüllen die neuesten Normen, Bes mmungen und Richtlinien, weshalb durch eine Bescheini- gung mit dem CE-Symbol der Stand der Technik und Sicherheit garan ert wird.
1.1 Wich ge Hinweise Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wich ge Hinweise betreffend dem Umgang mit dem Gerät. Sie ist Produktbe- standteil und muss in unmi elbarer Nähe des Gerätes Gri ereit au ewahrt werden. Zusätzlich zu dieser Bedie- nungsanleitung muss Ihnen auch die Bedienungsanleitung der Wärmeerzeugung, Regelungstechnik und Hydraulik- schemas vorliegen! Alle Anweisungen sind vollständig und uneingeschränkt zu befolgen.
3.1 Bes mmungsgemässer Einsatz Der Hersteller ha et nicht für Schäden, die durch nicht Bes mmungsgemässer Einsatz des Gerätes entstehen. Die Ha ung des Herstellers erlischt ferner: -wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponenten entgegen den Massgaben dieser Anleitung ausgeführt werden -wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponenten unsachgemäss ausgeführt werden -wenn Arbeiten am Gerät oder Komponenten ausgeführt werden, die nicht in der Anleitung beschrieben sind, und diese Arbeiten nicht ausdrücklich vom Hersteller schri lich genehmigt worden sind...
Seite 8
GEFAHR ! Reinigung und Wartungsarbeiten (Entkalkung) Die Reinigung und Wartung der Anlage sollen nur vom Fachpersonal durchgeführt werden. Für die Innenreinigung des Wassererwärmers: - Elektrischer Hauptschalter aus zu schalten, oder mit den Sicherungen die elektrische Zuleitung zu trennen - Kaltwasserzuleitung zum Speicher ist zu schliessen -Entleeren der Trinkwassersei gen Anlage über den Kesselfüll- und Entleerungs- Hahn und Entlü...
4.0 Installa onshinweise Jeweils die vor Ort geltenden Unfallverhütungsvorschri en, gesetzlichen Vorschri en, Verordnungen und Richtli- nien einhalten. Nur Qualifiziertes Fachpersonal darf den Wassererwärmer aufstellen, mon eren und hydraulisch anschliessen. Die Lagerung des Wassererwärmer ist nicht We erfest, dieser darf nicht den Wi erungseinflüssen ausgesetzt werden und muss an einem trockenen Ort gelagert und gegen Feuch gkeit geschützt werden.
4.3 Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme hat durch Fachpersonal zu erfolgen GEFAHR ! Vor der Inbetriebnahme muss unbedingt geprü werden: -das alle Anschlüsse und Leitungen dicht sind sowie die Anlage vollständig gefüllt und entlü et wurde -das ggf. alle Thermostate und Fühler mon ert, dicht und elektrisch angeschlossen sind -das eine Endkontrolle, nach einer Au eizung, erfolgt Bild Nr.1 Bild Nr.1a...
5.0 Technische Daten Abmessungen IMSWP II 300-500 Rp 1 FL u FL u Abmessungen IMSWP II 600 Beschreibung Kaltwasser Warmwasser Zirkula on Primär – Vorlauf Primär – Rücklauf Tauchrohr Ø i 11 mm x l. 1000 mm (300) 1200 (400 ÷ 600) Euro Norm Flansch Stellschrauben Magnesium Anoden...
5.1 Fühler Montage Mögliche Montage der Fühler in die Fühlerhülse gemäss den nachfolgenden Bilder Isolier Band Die Einschublänge zwischen den zwei Distanzen auf TrA-TrB gemäss Tabelle auf Seite 10. Die schwarze Abdeckung en ernen und den Der zweite Fühler in die Fühlerhülse ein- ersten fühler in die Fühlerhülse einführen.
Seite 13
Kippmass I M SWP II 300 1565 1000 1044 1415 1094 1675 I M SWP II 400 1755 1200 1293 1603 1331 1868 I M SWP II 500 780x805 1821 1200 1366 1658 1404 1950 I M SWP II 600 780x805 1825 1200...
5.2 Warmwasser Leistungen Tabelle 1 Warmwasser Leistungen Leistungsdaten Zapfleistung in 60 Dauerleistung bei Vorlaufstemperatur ¹ Wert nach DIN4708 (Daten auf NL-Zahl bezogen) ² min ³ Max. Zapfleistung in 10 Zapfleistung nach 50 °C 60 °C Vorlau emp. 55 °C 30 min [kW] [l/h] [kW]...
5.3 Energie Bewertung WICHTIG ! Um grosse Druckschwankungen bzw. Wasserschläge im Kaltwassernetz auszugleichen und um unnö ge Wasserverluste zu vermeiden, kann die Montage und Installa on eines Mustergeprü en und zugelassenem Druckausdehnungsgefäss mit Durchströmungsarmatur, vorgenommen werden. Name oder Warenzeichen des Lieferanten; Modellerkennung des Lieferanten;...
Hydraulisches Anschluss Schema I Bild Nr. 5.4 Legende Schema I Bild 5.4 Rückflussverhinderer Sicherheitsven l Absperrven l Entlü ueng Druckminderer Ladepumpe Trinkwasserfilter Zirkula onspumpe Entleerung Schaltuhr Manometer Wärmeerzeuger Durchflussregulierven l Expansions-Gefäss Trinkwasser Siphon Die Darstellung zeigt ein Beispiel und gilt nur als Prinzipschema. Der Stand der Technik ist zu berücksich gen, so u.a.
Hydraulisches Anschluss Schema II Bild Nr. 5.5 Legende Schema II bild 5.5 Rückflussverhinderer Sicherheitsven l Absperrven l Entlü ueng Druckminderer Ladepumpe Trinkwasserfilter Zirkula onspumpe Entleerung Schaltuhr Manometer Wärmeerzeuger Durchflussregulierven l Expansions-Gefäss Trinkwasser Siphon Die Darstellung zeigt ein Beispiel und gilt nur als Prinzipschema. Der Stand der Technik ist zu berücksich gen, so u.a.
6 Elektrisches Heizelement Op onal I M SWP II 300 – 3,0 kW – 400/2 I M SWP II 300 – 3,0 kW – 400/3 I M SWP II 300 – 4,0 kW – 400/3 I M SWP II 300 – 6,0 kW – 400/3 I M SWP II 400 –...
Seite 19
Ansicht: Flansch mon ert – Reihenfolge zum Anziehen ab 1 bis 8 der Flanschschrauben 8 … 10Nm Bild Nr. 5 Bild Nr.6 Elektrisches Heizelement Frontansicht des Elektrischen –Heizelementes - Seitenansicht des Elektrischen – Heizelementes Montage und bedienungsanleitung cod. 123832 Agg. 19/12/2023...
Seite 20
Bild Nr.7 Kleber: Regulier- und Sicherheits- Thermostat Bild Nr.8 Elektrisches Anschluss Schema 400/2 V 400/3 V Legende Elektrische Zuleitung Steckerteil - Buchse Steckerteil – Stecker Litzen Stecker-Thermostat Regulier- und Sicherheits-Thermostat Verdrahtung Thermostat – Heizelement Montage und bedienungsanleitung cod. 123832 Agg. 19/12/2023...
7 Anweisungen zum Austausch des mon erten Thermostats Montage und bedienungsanleitung cod. 123832 Agg. 19/12/2023...
Seite 22
Heizelement Verbinden Sie das gelbe grüne Kabel mit der Erdungspla e Schliessen sie das Heizelement gemäss dem mitgelieferten KLE Schema mit der gewünschten Leistung an Schliessen sie die Kabel vom Thermostat an das Heizelement an. Schliessen sie die Kabel vom Heizelement an den Thermostat an. Stecken sie das Kapillarrohr vom Sicherheitsthermostat bis zum Anschlag in die Fühle- rhülse.
Seite 23
Bild Nr.9 Elektrische Verdrahtung der Heizelemente Typ: IMSWP II 300 Liter Montage und bedienungsanleitung cod. 123832 Agg. 19/12/2023...
Seite 24
Typ: IMSWP II 400 Liter Typ: IMSWP II 500-600 Liter Montage und bedienungsanleitung cod. 123832 Agg. 19/12/2023...
Seite 25
GEFAHR ! Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Original - Ersatzteile benutzt werden dürfen, zur Gewährleistung der Funk on und Sicherheit. Ohne Original-Ersatzeile wird keine Gewähr geleistet und jeglicher Garan eanspruch erlischt! Inbetriebnahme Die erste Inbetriebnahme hat durch Fachpersonal zu erfolgen! Das hydraulische Netz (Kalt-, Warmwasser- und ggf.
8 Ersatzteillisten 8.1 Ersatzteilliste Wassererwärmer Oberer Flansch nur bei IMSWP II 600 Montage und bedienungsanleitung cod. 123832 Agg. 19/12/2023...
8.3 Ersatzteile Thermostaten und Verdrahtung COD. Beschreibung 070180 Mehrfachstecker, Steckerteil, weiss, 5-Phasig 070181 Mehrfachstecker, Buchsenteil, weiss, 5-Phasig Litzen, schwarz, 1 x 1,5mm2, L 200mm, AMP-AMP Stecker, Ø 5 071549 mm, (Stecker-Thermostat) 070213 Litze, gelb-schwarz, 1 x 1,5mm2, L 300mm, Aderend – Öse Ø5 mm 022678 Thermostathalterung 022679...
Seite 30
Trade Mark ™ Gamme : INTER-LINE Série: I M SWP II I M SWP II 300 I M SWP II 400 I M SWP II 500 I M SWP II 600 Modèle Modèle Modèle Modèle I M SWP II 300/O I S SWP II 300/O 187189 55200.033...