Inhaltszusammenfassung für Meier Tobler EURO Serie
Seite 1
Trade Name Baureihe : EURO -Line Typenreinhe : E M EH I E M EH I 200 E M EH I 250 E M EH I 300 EURO-LINE Einbau - Hochschrank Speicherwassererwärmer (Elektrisch) Montage - und Bedienungsanleitung EURO-LINE Chauffe- eau à encastré (‘Electrique) Instruction de Montage et mode d’emploi Bollitori ELETTRICI per accumulo acqua sanitaria Bollitore ad incasso per armadio (elettrico) Serie EURO-LINE...
Seite 2
Brandmarket by Trade Mark Baureihe : EURO -Line Typenreihe : E S SH I E S SH I 200 E S SH I 250 E S SH I 300 Type Artikelnummer Type Artikelnummer E S EH I 200 - 2,00 kW 230 ~ V 184006 E M EH I 200 - 2,00 kW 230 ~ V 55108.200...
1.0) Zertifizierung der Produkte und CE-Konformität Alle Produkte unseres Unternehmens werden unter strengen Qualitätskontrollen gemäss den Richtlinien für das System der betrieblichen Leitung und Qualitätszertifizierung (QS) nach ISO 9001 hergestellt. Unsere Produkte erfüllen die neuesten Normen, Bestimmungen und Richtlinien, weshalb durch eine Bescheini- gung mit dem CE-Symbol der Stand der Technik und Sicherheit garantiert wird.
1 1) Wichtige Hinweise Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinweise betreffend dem Umgang mit dem Gerät. Sie ist Produkt- bestandteil und muss in unmittelbarer Nähe des Gerätes Griffbereit aufbewahrt werden. Zusätzlich zu dieser Bedie- nungsanleitung muss Ihnen auch die Bedienungsanleitung der Wärmeerzeugung, Regelungstechnik und Hydraulik- schemas vorliegen! Alle Anweisungen sind vollständig und uneingeschränkt zu befolgen.
3.1) Haftungsausschluss Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht Bestimmungsgemässer Einsatz des Gerätes entstehen. Die Haftung des Herstellers erlischt ferner: -wenn arbeiten am Gerät und seinen Komponenten entgegen den Massgaben dieser Anleitung ausgeführt werden -wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponenten unsachgemäss ausgeführt werden -wenn Arbeiten am Gerät oder Komponenten ausgeführt werden, die nicht in der Anleitung beschrieben sind, und diese Arbeiten nicht ausdrücklich vom Hersteller schriftlich genehmigt worden sind -wenn das Gerät oder Komponenten im Gerät ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des Herstellers verän-...
Seite 7
GEFAHR ! Reinigung und Wartungsarbeiten (Entkalkung) Für die Innenreinigung des Wassererwärmers: - Elektrischer Hauptschalter aus zu schalten, oder mit den Sicherungen die elektrische Zuleitung zu trennen - Kaltwasserzuleitung zum Speicher ist zu schliessen -Entleeren der Trinkwasserseitigen Anlage über den Kesselfüll- und Entleerungs- Hahn und Entlüftung am obersten Systempunkt gewährleisten - Flanschabdeckung demontieren - Elektrische Stecker-Kombination trennen...
4.0) Installationshinweise Jeweils die vor Ort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen und Richtlinien einhalten. Nur Qualifiziertes Fachpersonal darf den Wassererwärmer aufstellen, montieren und hydraulisch anschliessen. Die Lagerung des Wassererwärmer ist nicht Wetterfest, dieser darf nicht den Witterungseinflüssen ausgesetzt wer- den und muss an einem trockenen Ort gelagert und gegen Feuchtigkeit geschützt werden. Prüfen Sie nach dem Entfernen der Verpackung die Unversehrtheit der Lieferung.
4.3) Inbetriebnahme GEFAHR ! Die Inbetriebnahme hat durch Fachpersonal zu erfolgen Vor der Inbetriebnahme muss unbedingt geprüft werden: -das alle Anschlüsse und Leitungen dicht sind sowie die Anlage vollständig gefüllt und entlüftet wurde -das ggf. alle Thermostate und Fühler montiert, dicht und elektrisch angeschlossen sind -das eine Endkontrolle, nach einer Aufheizung, erfolgt Bild Nr.
5.0) Technische Daten Bild Nr. 2 Kippmass Abm. Verpackung E M EH I 200 1172 1198 1293 580x580x1484 E M EH I 250 1426 1452 1527 580x580x1738 E M EH I 300 1680 1706 1767 580x580x1992 Effektiver Gewichte Gewichte Gewichte Inhalt Netto Brutto...
Seite 11
Bild Nr. 2 a Max. II ) Magnesium Anoden Betriebsüberdruck Speicher Mpa/bar n x Ø x l. E M EH I 200 0,6 / 6,0 1” 1” 1 x 20 mm x 250 mm + 2 x 20 mm x 80 mm E M EH I 250 0,6 / 6,0 1”...
5.1) Hydraulisches Anschluss Schema I Bild Nr. 3 : Rückwand - Montage Legende Schema I bild 3 Die hydraulischen Anschlüsse von Hochschrank-Speicherwassererwärmer in SINK- oder EURO-Norm erfolgen mit speziellen SVGW- geprüfter und zertifizierter Armaturen – Gruppen (RNCO / JRG) anzuschliessen. Die Darstellung zeigt ein Beispiel und gilt nur als Prinzipschema.
5.2) Hydraulisches Anschluss Schema II Bild Nr. 4 Montage Mitte Legende Schema II bild 4 Die hydraulischen Anschlüsse von Hochschrank-Speicherwassererwärmer in SINK- oder EURO-Norm erfolgen mit speziellen SVGW- geprüfter und zertifizierter Armaturen – Gruppen (RNCO / JRG) anzuschliessen. Die Darstellung zeigt ein Beispiel und gilt nur als Prinzipschema. Der Stand der Technik ist zu berücksichtigen, des Speichers, Wärmedämmvorschriften, usw., sind in jedem Fall zu berücksichtigen.
5.3) Zeichnungen: Abmessungen für den Einbau der E M EH I in SINK- Nomküchen *) Minimaldistanz für Heizkörperausbau EnEV Montage und bedienungsanleitung cod. 123546 Agg. 12/03/2019...
5.4) Zeichnungen: Abmessungen für den Einbau der E M EH I in EURO- Normküchen *) Minimaldistanz für Heizkörperausbau EnEV Montage und bedienungsanleitung cod. 123546 Agg. 12/03/2019...
5.5) Energie Bewertung HINWEIS ! Um den Respekt die EnV 2017 Vorschriften gewährzuleisten, sind alle Produkte nach ihrer Energie- Be.wertung klassifiziert. Dieses Bild und Zeichenerklärung beschreibt die Energie-Bewertung. EGENDE ENERG Name oder Warenzeichen des Lieferanten; Modellerkennung des Lieferanten; III. die Warmwasserbereitungsungsfunktion, ein- I, II...
6.0) Elektrisches Heizelement Elektrische Montage und Anschluss von Elektroheizelemente (HZL) LEBENSGEFAHR! Der Eingriff zu den elektrischen Komponenten darf nur von Fachpersonal erfolgen! Der elektrische Anschluss muss immer nach den Vorschriften und Bestimmungen der Energieversor- gungsunternehmen(EVU) vorgenommen werden und hat durch ein konzessioniertes Fachunterneh- men zu erfolgen.
Seite 18
Ansicht: Flansch montiert – Reihenfolge zum Anziehen ab 1 bis 8 der Flanschschrauben 8 … 10Nm Bild Nr. 5 Bild Nr.6 Elektrisches Heizelement Frontansicht des Elektrischen – Seitenansicht des Elektrischen – Heizelementes Heizelementes EnEV Montage und bedienungsanleitung cod. 123546 Agg. 12/03/2019...
Seite 20
Bild Nr.9 Elektrische Verdrahtung der Heizelemente Legende Légende Legenda Aufheizzeit 80°/60°C ( h ) Temps de chau e 80°/60°C ( h ) Tempi di riscaldamento 80°/60°C ( h ) Ausgeführte Verdrahtung Câblage exécuter Evidenza tipo collegamento Heizelement - Typ Type d’élément chau ant Tipo Resistenza Leistung ( kW ) Puissances ( kW )
Seite 21
TYP: E M EH I 250 liter 5 kW 2,5 kW 3,33 kW HLZ 007 HLZ 007 HLZ 007 V 400/2 V 400/2 V 400/3 TYP: E M EH I 300 liter 3 kW 4 kW 6 kW 3 kW HLZ 008 HLZ 008 HLZ 008...
Seite 22
GEFAHR! Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Original - Ersatzteile benutzt werden dürfen, zur Gewährleistung der Funktion und Sicherheit. Ohne Original-Ersatzeile wird keine Gewähr geleistet und jeglicher Garantieanspruch erlischt! Inbetriebnahme Die erste Inbetriebnahme hat durch Fachpersonal zu erfolgen! Das hydraulische Netz (Kalt-, Warmwasser- und ggf. Zirkulationsleitungen) ist vor der Inbetriebnahme auf eine voll- ständige Dichtigkeit zu überprüfen.
7.2) Ersatzteilliste elektrisches Heizelement Cod. Beschreibung 020288 Erdungsplatte für Erdungsanschluss, nr st 020321 Flansch für HLZ, Ø … , 8-Loch, em / kst 070036 Elektr.- Heizelement, Typ HZL 003, 2‘000W/~230V/3, nr st/Incoloy 800 070040 Elektr.- Heizelement, Typ HZL 006, 4‘000W/~400V/3, nr st/Incoloy 800 171403 Elektr.- Heizelement, Typ HZL 008, 6‘000W/~400V/3, nr st/Incoloy 800 171405...