Herunterladen Diese Seite drucken

Juskys 21062 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.7 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verletzungen und Sachschaden.
Modifizierung des Produktes kann zu Ver-
letzungen und Sachschäden sowie zum
Erlöschen der Gewährleistung führen.
►Verwenden Sie das Produkt nur mit den
gelieferten Originalteilen und im Origi-
nalzustand.
►Verwenden Sie nur vom Hersteller frei-
gegebene Ersatzteile.
VORSICHT
Unfallgefahr durch Überladung und fal-
scher Gewichtsverteilung.
Während des Handschubbetriebes kön-
nen Verletzungen durch Überladung und
/ oder falsch platzierter Ladung die Folge
sein.
►Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig
in der Mulde. Wählen Sie den Schwer-
punkt möglichst tief.
►Sichern Sie die Ladung gegen Umfal-
len oder Verlust beim Transport.
►Überschreiten Sie das maximal zulässi-
ge Beladungsgewicht nicht, siehe Ka-
pitel „Technische Daten".
►Halten Sie Ihren Rücken bei Gebrauch
stets gerade.
ACHTUNG
Sachschaden.
►Lassen Sie die Schubkarre nicht unkon-
trolliert rollen. Dies gilt insbesondere bei
Gefälle.
►Bremsen Sie nicht ruckartig ab.
►Halten Sie die Schubkarre stets gerade
beim Transportieren.
►Schieben Sie die Schubkarre nur vor-
wärts.
►Achten Sie darauf, dass die Schubkar-
re immer wegrollsicher abgestellt ist.
►Befahren Sie keine Bordsteine, Planken,
Gerüste oder Treppen.
2. Beschreibung und Funktion
Dieses Produkt ist eine luftbereifte Schubkarre mit
einer verzinkten Wanne, einer Abstellhilfe, einer
Frontgabel, sowie 2 Handgriffen. Der Rahmen der
Schubkarre besteht aus Stahlrohr. Mit dem Pro-
dukt können Gegenstände, sowieso Schüttgüter
transportiert werden.
3. Auspacken und prüfen
3.1 Produkt auspacken
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmate-
rial und durch Verschlucken von Kleinteilen.
►Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial so-
fort vorschriftsmäßig im Hausmüll.
►Bewahren Sie zum Wiederverpacken
notwendige Verpackungen und Kleintei-
le feuchtigkeitsgeschützt sowie für Kinder
unzugänglich auf.
ACHTUNG
Sachschaden.
Spitze, scharfe und kratzende Gegenstän-
de können das Produkt beim Öffnen der
Verpackung beschädigen.
►Benutzen Sie keine spitzen, scharfen
oder kratzenden Gegenstände zum
Öffnen der Verpackung.
1. Ziehen Sie Klebe- und Zurrbänder mit der Hand
ab oder nutzen Sie eine Schere.
2. Stellen Sie den Karton mit den Richtungspfeilen
nach oben zeigend auf.
3. Öffnen Sie den Verpackungskarton.
4. Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton.
5. Legen Sie die Teile nebeneinander auf eine
freie, weiche und ebene Fläche.
6. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit und Unversehrtheit, siehe Kapitel Teileliste
in „12. Teileliste" auf Seite 32.
4. Montieren
ACHTUNG
Beschädigung des Produktes durch feh-
lerhafte Montage.
►Bauen Sie das Produkt vollständig und
sicher auf.
►Bauen Sie das Produkt mit mindestens
einer zweiten Person auf.
►Schrauben Sie die Schrauben handfest
in die Verbindungslöcher und ziehen
Sie die Schrauben erst im letzten Schritt
fest, um ein Verkanten der Teile zu ver-
hindern.
►Folgen Sie den abgebildeten Montageschrit-
ten unter Beachtung der Sicherheitshinweise,
siehe „13. Montieren" auf Seite 33.
DE
5

Werbung

loading