Herunterladen Diese Seite drucken

eka MKF 464 TS Originalbenutzerhandbuch Seite 5

Elektronischer ofen mit touch screen

Werbung

STROMSCHLAGGEFAHR
• Vor jeder Art von Reinigung des Geräts die Stromzufuhr (den Leitungsschutzschalter betätigen) und die
Wasserversorgung (den Wasserhahn schließen) unterbrechen. Das Gerät vollständig abkühlen lassen.
• Jede Änderung an der Elektroanlage, die evtl. für die Installation des Geräts notwendig ist, darf nur von
Fachpersonal ausgeführt werden.
• Die Stromversorgungsanlage muss mit einem funktionstüchtigen und genormten Erdanschluss ausgestattet sein.
• Beim festem Anschluss an das Stromnetz muss zwischen Gerät und Netz ein der Netzlast und den
geltenden Vorschriften entsprechender Mehrpolschalter der Überspannungskategorie III (4000 V) mit
einer
Mindestöffnung
Leitungsschutzschalter).
• Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder dessen technischem Kundendienst
bzw. einer Person mit ähnlichem Berufsprofil ausgewechselt werden, um jegliche Gefahren zu vermeiden.
• Im Inneren des Geräts befinden sich auch elektrische Bauteile. Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät
nicht mit einem Wasser- und Dampfstrahl gereinigt werden; insbesondere, wenn dieser auf die
Belüftungsöffnungen der Metallflächen des Außengehäuses gerichtet wird.
BRANDGEFAHR
• Leicht entflammbare Lebensmittel, wie z.B. Speisen auf Alkoholbasis, dürfen nicht gegart werden; es
könnten Selbstentzündungen auftreten und somit Brände und Explosionen im Garraum entstehen.
• Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist sicherzustellen, dass sich keine nicht konformen Gegenstände (z. B.
Bedienungsanleitungen,
Reinigungsmittelrückstände im Garraum befinden.
• Den Garraum des Geräts immer sauber halten. Die Garflüssigkeiten (Fette) oder Lebensmittelrückstände
könnten sich entzünden!
zwischen
den
Kontakten
Plastiktüten
oder
installiert
andere
brennbare
werden
(automatischer
Gegenstände)
oder
4

Werbung

loading