Montage
des Dachkamins und
des Wandkamins
Bohrung für den Kamin anzeichnen. Dabei
beachten, daß die betreffende Fläche
außen gerade oder nur leicht gekrümmt
ist, sonst kann der Kamin nicht wasser-
dicht befestigt werden.
Öffnung von 85 mm ® für den Kamin aus-
schneiden (bei Dachkamin Gummi-Dicht-
ring (1) über die Öffnung auf das Dach
legen). Abgas- und Luftzuführungsrohr auf
entsprechende Länge bringen und wie
folgt befestigen:
Das Ende des Abgasrohres (2) auf einer
Länge von etwa 5 cm so zusammenstau-
chen, daß Windung an Windung liegt und
über den O-Ring (3) auf den Kaminstutzen
(4) schieben. Abgasrohr-Spanner (5) ein-
hängen und festziehen. Luftzuführungs-
rohr (6) mit drehender Bewegung auf den
Stutzen (4) aufschrauben und mit einer
Blechschraube sichern.
Dann Dachkamin mit 6 Schrauben (7) und
Blechring (8) befestigen. Kamindach (9)
aufstecken und mit 2 Blechschrauben (10)
sichern. Rohrschellen montieren.
Bei Abgasführung durch die Wand muß
eine Abdichtung zwischen dem Kamin und
der Fahrzeugwand erfolgen. Dichtungs-
mittel (z. B. Terroson Dichtband) auf-
bringen und Wandkamin mit 4 Schrauben
(7) befestigen.
Abgas- und
Verbrennungsluft-Führung
durch den Boden
Hier darf die Montage der Heizung nur
gemäß nebenstehendem Bild erfolgen.
Andere Versionen sind nicht zuge-
lassen!
Bei Verwendung der Heizung mit Abgas-
führung unter Boden muß der Fahrzeug-
boden unter allen Umständen dicht sein
und darf keine Öffnungen (Lüftungs-
öffnungen für Kühlschrank, Kehr-
öffnungen usw.) aufweisen.
Der Bodenkamin muß unten frei stehen,
damit die Funktion nicht durch Träger,
Achsen, Traversen oder ähnlichem
gestört wird. Der rechteckige Abgas-
austritt muß quer zur Fahrtrichtung
stehen, um starke Verschmutzung zu
vermeiden.
Am Bodenkamin dürfen keinerlei Ver-
änderungen vorgenommen werden. Im
Fahrzeugboden Öffnung 85 mm ® bohren
und Bodenkamin festschrauben. Gerät
aufsetzen und mit 2 Bügeln sicher
befestigen.
Beispiel
Führerhaus-Einbau
= Gaszuleitung*
= Luftverteilungsrohr
= Schellen
Absperrventil
= Endstücke
O 0 0 G
Scheuerschutz
= Batterie
- Hängesicherung
= Befestigungsbügel
Wandkamin
= Abgas- und
12
= Kondenswasser-
abscheider
Verbrennungsluft-
= Verkleidung
führung*
13)
*Gaszuleitung sowie Abgas- und Ver-
brennungsluftführung sind beim Einbau in
Kraftfahrzeuge mit einer Holz- oder Blech-
verkleidung (13) gegen mechanische Bean-
spruchung zu schützen.
000
O G A U D E
= Bodenkamin
Befestigungsbügel
Luftverteilungsrohr
Reinigungsöffnung
: Gaszuleitung
= Fahrzeugboden