WARNUNG!
Verätzungs- und Vergiftungsgefahr durch Batteriesäure!
Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen. Wenn
Kinder beschädigte Batterien verschlucken, können die Batterien
auslaufen und zu Vergiftungen oder zum Tode führen.
− Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf.
− Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
− Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt wurde oder
auf andere Weise in den Körper gelangt ist, suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Tresor kann zu Verletzungen
führen.
− Schließen Sie die Tresortür vorsichtig. Achten Sie darauf, keine
Körperteile oder Kleidungsstücke einzuklemmen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Tresor kann zu Beschädigungen
am Tresor führen.
− Entfernen Sie die Batterien aus dem Tresor wenn Sie längere
Zeit abwesend sind oder den Tresor längere Zeit nicht verwen-
den möchten. Die Batterien können auslaufen und den Tresor
beschädigen.
− Verwenden Sie den Tresor nicht mehr, wenn sich Bauteile des
Tresors verformt haben oder Schäden aufweisen.
KUNDENDIENST
00800-09348567
CH
CH
Sicherheit
info@zeitlos-vertrieb.de
9