Herunterladen Diese Seite drucken

Atag WS602 MS Serie Anleitung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARTUNG
Reinigung
Achtung! Trennen Sie die Abzugshaube vor jeder Wartung und
Reinigung vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen oder den Hauptschalter der Wohnung ausschalten. Die
Abzugshaube muss innen und außen regelmäßig gereinigt werden
(mindestens ebenso häufig, wie die Fettfilter gereinigt werden).
Verwenden Sie keine Produkte, die Scheuermittel enthalten.
Verwenden Sie keinen Alkohol!
Achtung! Wenn Sie diese Anweisungen zur Reinigung des Geräts
und zur Reinigung beziehungsweise zum Austauschen der Filter
nicht befolgen, kann es zu einem Brand kommen. Befolgen Sie die
Anweisungen!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden am Motor oder Brandschäden
aufgrund von unsachgemäßer Pflege oder der Nichteinhaltung der oben
genannten Sicherheitsvorschriften.
Abzugshaube
Reinigen Sie die Abzugshaube mit Seifenwasser und einem weichen
Tuch. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel wie Natronlauge. Der Lack der
Abzugshaube wird geschützt, wenn Sie ihn ab und zu mit Wachs
einreiben.
Abzugshauben aus Edelstahl
Nicht mit Scheuerschwamm oder anderen Scheuermitteln behandeln.
Mit einem nicht scheuernden, nicht polierenden Mittel nachbehandeln.
In Strukturrichtung des Edelstahls putzen.
Edelstahlfettfilter
Die Edelstahlfettfilter müssen einmal monatlich gereinigt werden (oder
wenn das Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei Ihrem Modell
vorhanden – dies anzeigt). Reinigung vorzugsweise mit einem milden
Spülmittel von Hand oder im Geschirrspüler bei niedriger Temperatur
und mit Kurzprogramm. Setzen Sie die Fettfilter mit den Öffnungen
nach unten in den Geschirrspüler, damit das Wasser herauslaufen
kann. Aluminiumfarbene und schwarze Fettfilter werden durch die
Reinigungsmittel in der Spülmaschine stumpf. Dies ist normal und hat
keinen Einfluss auf den Betrieb.
DE 9

Werbung

loading