pAugabe von Waschmittel
E Einfüllen von Waschmittel und Weichspiiler
1. Waschmittellade
3. Waschmittelmenge
e Waschmittel entsprechend den
Herstelleranweisungen verwenden.
e Wenn zu viel Waschmittel eingefüllt wird, kann
es zu Schaumbildung und Überlastung des
Motors kommen, wodurch die Waschleistung
beeinträchtigt werden würde. {bewirkt
rege:
vierge
Waschmital fü
Störung)
(ui)
(187)
un
e Nur Waschmittel für Frontlader-
« Nur Hauptwaschgang
u
vU
Waschmaschinen verwenden.
+ Vorwaschgang +
* Die Waschmittelmenge kann von
Hauptwaschgang U LI.
VU
Wassertemperatur, Wasserhärte, Umfang
`
und Verschmutzungsgrad der Wäsche
2. Zugabe von Weichspüler
abhängen, Für optimale Waschleistung
schaumbildung verhindern.
* Tipps
Volle Zuladung: entsprechend den
Herstelleranweisungen.
* Keinesfalls über die Höchststandlinie
Teilfüllung:3/4der normalen Menge
füllen. Durch Überfüllen kann zu früh
Mindestzuladung:1/2der normalen
Weichspüler zugeführt werden,
Menge
wodurch Flecken entstehen könnten.
« Keinesfalls Weichspüler mehr als 2
* Das Waschmittel wird am Anfang des
Tage in der Waschmittellade belassen.
Waschgangs aus der Lade gespült.
(Weichspüler kann hart werden)
* Der Weichspuler wird beim letzten
Spülgang automatisch zugegeben.
e Während der Wasserzufuhr die
Waschmittellade nicht öffnen.
* Keinesfalls Verdünner (Benzin usw.)
einfüllen.
Dies Keinesfalls Weichspüler direkt
auf Kleidung gießen.