Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BDSN15422X Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDSN15422X:

Werbung

4-
Installation
Lesen Sie zunächst den Abschnitt
„Sicherheitshinweise"!
Wenn Sie Ihr Gerät betriebsbereit
machen, achten Sie darauf, dass sich
Stromversorgung, Wasserzulauf und
Wasserablauf in einwandfreiem Zustand
befinden, ehe Sie sich an den Kundendienst
wenden. Falls dies nicht der Fall sein sollte,
lassen Sie die nötigen Arbeiten durch einen
qualifizierten Klempner und/oder Techniker
ausführen.
Die Vorbereitung des Aufstellungsortes,
der Wasserzu- und -ableitung sowie des
elektrischen Anschlusses sind Sache
des Kunden.
Untersuchen Sie das Gerät vor der
Installation auf eventuelle Defekte.
Lassen Sie das Gerät nicht installieren,
falls es beschädigt ist. Beschädigte
Geräte können gefährlich sein.
Achten Sie darauf, dass Wasserzulauf-
und -ablaufschläuche nicht geknickt
und nicht anderweitig beschädigt
werden, wenn Sie das Gerät nach dem
Anschluss an Ort und Stelle rücken oder
es reinigen.
Die Vorderseite des Geräts darf
bei freistehenden oder unter der
Arbeitsplatte aufgestellten Modellen
nicht entfernt werden. Andernfalls
erlischt die Garantie.
Achten Sie darauf, dass bei der Aufstellung
des Geräts Boden, Wände, Rohrleitungen
usw. nicht beschädigt werden. Missbrauchen
Sie Tür und Bedienfeld nicht als Griffe zum
Bewegen oder Verschieben des Geräts.
Der richtige Aufstellungsort
Am Aufstellungsort dieses Geräts darf
sich keine abschließbare, Schiebe- oder
Klapptür befinden, die ein vollständiges
Öffnen der Gerätetür verhindert.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass
Sie das Geschirr mühelos und ohne
Verrenkungen in die Maschine geben
und herausnehmen können.
• Stellen Sie das Gerät auf einem
stabilen, ebenen Untergrund auf, der
das Gewicht des Geräts mühelos
tragen kann! Die Aufstellung auf einem
ebenen Untergrund ist wichtig, damit
sich die Tür problemlos öffnen lässt
und dicht schließt.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Orten
auf, an denen die Temperatur unter 0
°C sinken könnte.
• Stellen Sie das Gerät auf einem
stabilen, harten Untergrund, jedoch
nicht auf langflorigen Teppichen oder
ähnlichen Unterlagen auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf das
Netzkabel.
• Achten Sie auf eine Aufstellung
in der Nähe von Wasserhahn
und Wasserablauf. Vergessen
Sie bei der Auswahl des richtigen
Aufstellungsortes nicht, dass das Gerät
nach dem Anschließen nicht mehr
verrückt werden kann.
Wasseranschluss
Wir empfehlen, einen Filter am
Wasserzulauf zu installieren, damit
Schmutz (Sand, Lehm, Rost)
im Leitungswasser oder in der
Wasserinstallation Ihres Haushalts
weder Gerät noch Geschirr schädigen
kann.
13/DE

Werbung

loading