Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NORD Drivesystems SK CU4-POL Bedienungsanleitung
NORD Drivesystems SK CU4-POL Bedienungsanleitung

NORD Drivesystems SK CU4-POL Bedienungsanleitung

Powerlink – interne busschnittstelle

Werbung

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Getriebebau-Nord-Straße 1 • 22941 Bargteheide, Germany • www.nord.com
SK CU4-POL
POWERLINK – Interne Busschnittstelle
Die Busschnittstelle darf nur von qualifizierten Elektrofachkräften installiert und in Betrieb genommen
werden. Eine Elektrofachkraft ist eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung
ausreichende Kenntnisse besitzt hinsichtlich
des Einschaltens, Abschaltens, Freischaltens, Erdens und Kennzeichnens von Stromkreisen und
Geräten,
der ordnungsgemäßen Wartung und Anwendung von Schutzeinrichtungen entsprechend fest-
gelegter Sicherheitsstandards.
GEFAHR
Gefahr eines elektrischen Schlags
Der Frequenzumrichter führt nach dem Abschalten bis zu 5 Minuten gefährliche Spannung.
Arbeiten nur bei spannungsfrei geschaltetem Frequenzumrichter durchführen und Wartezeit von
mindestens 5 Minuten nach dem netzseitigen Abschalten beachten!
Gültigkeit des Dokuments
Dieses Dokument ist nur zusammen mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Frequenzumrichters und
dem Handbuch für die Buskommunikation dieser Busschnittstelle ( siehe Überblick am Ende des
Dokumentes) gültig. Nur mit diesen Dokumenten stehen alle für die sichere Inbetriebnahme der
Busschnittstelle und des Frequenzumrichters erforderlichen Informationen zur Verfügung.
Lieferumfang
1 x
Busschnittstelle
1 x
Kabelsatz Systembus
1 x
Kabelsatz 24 VDC
2 x
Anschlussschrauben
Einsatzbereich
Interne Schnittstelle zur Anbindung eines dezentralen Frequenzumrichters (NORDAC BASE,
NORDAC FLEX, NORDAC LINK) an einen Feldbus vom Typ POWERLINK. Sie wird über den
Systembus mit dem Umrichter verbunden und kann bis zu 4 Frequenzumrichter direkt ansprechen. Es
stehen 2 digitale Eingänge zur Verfügung.
Technische Information / Datenblatt
POWERLINK Busbaugruppe
SK CU4-POL
grau/schwarz
braun/blau
M4 x 20, Kreuzschlitz
Materialnummer: 275 271 018
SK CU4-POL
TI 275271018
V 1.6
0623
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NORD Drivesystems SK CU4-POL

  • Seite 1 Getriebebau NORD GmbH & Co. KG Getriebebau-Nord-Straße 1 • 22941 Bargteheide, Germany • www.nord.com SK CU4-POL Materialnummer: 275 271 018 POWERLINK – Interne Busschnittstelle Die Busschnittstelle darf nur von qualifizierten Elektrofachkräften installiert und in Betrieb genommen werden. Eine Elektrofachkraft ist eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse besitzt hinsichtlich •...
  • Seite 2: Technische Daten

    POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL Technische Daten Busschnittstelle Temperaturbereich -25°C … xx °C * Rüttelfestigkeit Temperaturklasse Klasse 3k3 Schutzart IP20 Versorgungs- 24 V ± 20 %, ≈ 100 mA spannung verpolungssicher * obere Temperaturgrenze abhängig von Frequenzumrichter und Betriebsart  siehe „Derating“...
  • Seite 3: Merkmale Der Busschnittstelle

    POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL Merkmale der Busschnittstelle Hot Plugging (CN-Anbindung im Betrieb) Isochronus (PDO) ja, statisches Mapping Anzahl Prozessdaten 50 Byte Asynchron Data (SDO over ASND bzw. UDP/IP) Cross Trafic nein, keine direkte Kommunikation zwischen CN Adressierung über DIP-Schalter, Busschnittstellenparameter möglich Zugriff für NORD-Diagnosetool über...
  • Seite 4: Anschlüsse

    POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL Anschlüsse Der Anschluss erfolgt über die Klemmleiste der Busschnittstelle. Potential Kontakt Bezeichnung Beschreibung PHY1 RX- Ethernet-Anschluss 2 Receive Data - PHY1 RX+ Ethernet-Anschluss 2 Receive Data + PHY1 TX- Ethernet-Anschluss 2 Transmission Data - PHY1 TX+...
  • Seite 5 POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL Konfiguration Die Grundkonfiguration der Busschnittstelle erfolgt in erster Linie über deren DIP-Schalter. Die DIP- Schalterstellungen werden nach einem „Power On“ der Busschnittstelle gelesen. DIP-Schalter Bedeutung Adresse 239 (größte zulässige Adresse) Abschlusswiderstand Systembus nicht gesetzt. Abschlusswiderstand Systembus gesetzt.
  • Seite 6: Led-Anzeigen

    POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL LED Anzeigen Die Visualisierung von Betriebszuständen der Busschnittstelle erfolgt über LED-Anzeigen. Name Farbe Bedeutung grün Module State Network Error grün Device State Device Error grün Link/Activity POWERLINK Spezifische LED Bedeutung (Module State) Keine Kommunikation Grün Blinken 1x Pre-Operational 1: Parameterkommunikation läuft, keine Prozessdaten...
  • Seite 7 POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL NORD-spezifische LED Bedeutung (Device State) (Device Error) lang blinken = 0,5 s an/1 s aus kurz blinken = 0,25 s an/1 s aus Busschnittstelle nicht betriebsbereit, keine Steuerspannung Busschnittstelle betriebsbereit, kein Fehler, mindestens ein Frequenzumrichter kommuniziert über...
  • Seite 8: Parameterzugriff Und Diagnose

    POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL Parameterzugriff und Diagnose Die NORDCON-Software bzw. optionale Bedieneinheiten, wie z. B. die ParameterBox SK PAR-3H, ermöglichen einen komfortablen Zugriff auf die Parameter der Busschnittstelle bzw. das Auslesen von Statusinformationen. Daneben bietet die NORDCON APP in Verbindung mit dem Bluetooth-Stick...

Inhaltsverzeichnis