Herunterladen Diese Seite drucken

Strawa FBM-18-HT1-H-W2-WMZ-C69-EGO Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBM-18-HT1-H-W2-WMZ-C69-EGO:

Werbung

Bedienungsanleitung
strawa Comfort Kompakt Mischstation FBM-18-HT1-H-W2-WMZ-C69-EGO
Artikelnummer: 54123074xx
4.
ANSCHLUSSGARNITUR HORIZONTAL, MIT WMZ
Technische Daten
Vor- und Rücklaufkugelhähne aus Messing, vernickelt
Flügelgriff rot für Vorlauf und blau für Rücklauf,
mit Fühleranschluss für direkteintauchende Fühler im
Vorlauf und Rücklauf Ø 5-5,2mm M10x1 IG (integriert)
geeignet für Wärmezählerfühler: ABB, Allmess V-Lite, Entec,
Ista Sensonic, Minol M, Molliné, PolluCom E, Rossweiner,
Techem Δ tech
Anschlüsse
primär
3/4" IG
sekundär
1" AG flachdichtend, für Verteileranschluss
max. Betriebstemperatur
max. Betriebsdruck
WMZ-Distanzrohr (Edelstahl VA)
Bemaßung
Funktion Kugelhahn
Die Auf-/Zustellung des Kugelhahnes wird mit einer 90°-Drehbewegung erreicht.
Zeigt der Hebel in Rohrleitungsrichtung, ist der Kugelhahn geöffnet.
Zeigt er quer zur Rohrleitung, ist der Kugelhahn geschlossen.
Der Kugelhahn schließt im Uhrzeigersinn und öffnet entgegengesetzt.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Anschlussgarnituren können in allen Lagen montiert werden. Bei der Anwendung muss auf die zulässige
Betriebstemperatur (max. 80 °C) bzw. den zulässigen Betriebsdruck (max. 16 bar) geachtet werden (dazu
Auslegungsdaten Verteiler beachten). Heizungswasser gemäß VDI 2035 verwenden. Die Anforderungen der
DIN 4109 / VDI 4100 und der VDE 0100 701 sind einzuhalten.
Montage
Die Anschlussgarnituren dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal montiert und bedient werden. Fachhandwerker
müssen die Bedienungsanleitung lesen, verstehen und beachten. Eine Haftung des Herstellers gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen ist nur unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen gegeben.
Wartung
Wartungsarbeiten dürfen nur im drucklosen Zustand erfolgen.
Unter normalen Betriebsbedingungen benötigen die Kugelhähne keine Wartung. Wir empfehlen jedoch, die
Kugelhähne mindestens einmal pro Jahr zu bedienen, um dauerhaft die optimale Funktionstüchtigkeit zu erhalten.
Diese setzt eine einwandfreie Wasserqualität, sowie den korrekten Einbau voraus.
strawa Wärmetechnik GmbH • Gottlieb-Daimler-Straße 4, D - 99869 Schwabhausen
Telefon: +49 36256 8661-0 • info@strawa.com • www.strawa.com
80 °C
16 bar
3/4" AG, Länge 110mm
Seite 6 / 21
Technische Änderungen vorbehalten
Erstellungsdatum: 24.01.2024

Werbung

loading