Herunterladen Diese Seite drucken

Strawa FBM-18-HT1-H-W2-WMZ-C69-EGO Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBM-18-HT1-H-W2-WMZ-C69-EGO:

Werbung

Bedienungsanleitung
strawa Comfort Kompakt Mischstation FBM-18-HT1-H-W2-WMZ-C69-EGO
Artikelnummer: 54123074xx
Bedienungsablauf Pumpeneinstellung
Leuchtanzeigen (LEDs)
Meldeanzeige
LED leuchtet grün im Normalbetrieb
LED leuchtet / blinkt bei Störung
(siehe Fehleranzeige)
Anzeige der gewählten Regelungsart
∆p-v, ∆p-c und Konstant-Drehzahl
Anzeige der gewählten Kennlinie
innerhalb der Regelungsart (I, II, III)
Anzeigekombination der LEDs während
der Entlüftungsfunktion, manuellem
Neustart und Tastensperre
Änderung der Pumpeneinstellung
Mit dem 9. Tastendruck ist die Werkseinstellung
(Konstant-Drehzahl/ Kennlinie III) wieder erreicht.
strawa Wärmetechnik GmbH • Gottlieb-Daimler-Straße 4, D - 99869 Schwabhausen
Telefon: +49 36256 8661-0 • info@strawa.com • www.strawa.com
Bedientaste (grün)
Drücken
Regelungsart auswählen
Auswahl der vordefinierten
Kennlinien (I, II, III)
Lang drücken
3 Sekunden = Entlüftungsfunktion aktivieren
automatisches Entlüften der Pumpe, ca. 10
min (das Heizungssystem wird dabei nicht
entlüftet)
5 Sekunden = manuellen Neustart aktivieren
Deblockieren der Pumpe, max. 10 min
(z.B. nach längerem Stillstand in der
Sommerzeit)
8 Sekunden = Taste sperren / entsperren
Verriegelung der Pumpeneinstellungen
(Schutz vor ungewollter oder unberechtigter
Verstellung)
Zurücksetzen der Pumpe auf Werkseinstellung =
Drücken und Halten der Bedientaste durch
gleichzeitiges Ausschalten der Pumpe (bei
erneutem Einschalten läuft die Pumpe in der
Werkseinstellung / Auslieferungszustand).
Installationshinweise
Einbaulage beachten
Durchflussrichtung beachten
(Richtungspfeil Pumpengehäuse)
Der Motor muss immer
waagerecht verbaut sein.
Der elektrische Anschluss
darf nie nach oben zeigen.
Technische Änderungen vorbehalten
Erstellungsdatum: 24.01.2024
Seite 20 / 21

Werbung

loading