Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Haftungshinweise; Einbau Schloss - Wittkopp Remote 3000 Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Remote 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung Remote 3000 / 3010

1 Hinweise

• Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Schlosses sorgfältig diese Einbauanleitung.

1.1 Haftungshinweise

• Der Einbau des Schlosses ist gemäß dieser Einbauanleitung vorzunehmen.
• Durch Öffnen des Schlossgehäuses und durch Überschreitung der Grenzwerte erlischt die Gewährleistung des Herstellers.
• Das Schloss ist unbedingt gegen Angriffe von außen zu schützen.
• Es dürfen keine Schmier- oder andere Stoffe in das Schloss eingebracht werden.
• Es dürfen nur geregelte Netzteile für die Spannungsversorgung eingesetzt werden.
• Ein dauerhafter Betrieb mit erhöhter Riegellast verkürzt die Lebensdauer der Schlossmechanik.

2 Einbau Schloss

Das Elektronikschloss hat Standard-Montagemaße und kann in allen 4 Einbaulagen montiert werden (rechts, links, oben, unten). Es
müssen 4 Gewindebohrungen M6 zur Befestigung des Elektronikschlosses gemäß nachfolgender Skizze eingebracht werden.
Abb. 1: Einbaumaße Remote 3000
Hub/Stroke 12
Abb. 2: Einbaumaße Remote 3010 mit optionaler mech. Notentriegelung
2
Vers. 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remote 3100

Inhaltsverzeichnis