Scaleart OHG Schillerstraße 3 D-67165 Waldsee
Schalter in den Funktionsbausteinen steuern die demNamen entsprechende Funktion imLichtbus und auf IR
Schalter
Schalter Memory
Schalter Mem.Kombi
Bremslicht gen.
Kurven/Abbiegel.
Multiswitch
Betr.Stundenzähler
SPS
SPS Erweiterung
Blinker+Schaltung
MFC-Signal S+Prop
Hinweise zur Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Geräten die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß
der Batterieverodnung auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind für die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter
Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch in kommunalen Sammelstellen, im Handel oder an uns unter die nachstehende
Adresse unentgeldlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
ScaleART OHG
Schillerstraße 3
D-67165 Waldsee
Deutschland
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mitdem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, ähnlich
dem Symbol in der Abbildung unten. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des
Schadstoffs - im Beispiel unten„CD" für Cadmium. „Pb" steht für Blei, „Hg" für Quecksilber.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanlei-
tung des Herstellers.
Seite 9
Kurzanleitung ScaleART
CM-1000 CM-5000
x
x
Einfacher Schalter: Ein solange Betätigt
x
x
Schalter mit Memory: Antippen wechselt den Zustand
x
x
Tippen nach oben für Memory, nach unten für Tasten
x
x
Erzeugt aus der Gasknüppel-Bewegung ein Bremslicht-Signal
Erzeugt die Signale für rechtes und linkes Kurvenlicht abhängig von Fahrlicht, Blinker
x
und Lenkung. Linken Eingang auf den Lenkknüppel legen.
Erzeugt ein Multiswitch/Multiprop-Signal. Jede Seite hat vier Eingänge, diese auf die
x
x
gewünschten Steuerelemente legen. Linker Ausgang liefert Robbe-Protokoll, rechter
liefert Graupner-Protokoll. Steuert auch Lichtbus / IR-Ausgang.
Permanenter Zähler für Einschalt/Betriebszeiten.
x
(Zwei Kanäle pro Funktionsbaustein möglich)
x
x
Programmierbare Logiksteuerung
x
x
Fortsetzung der Steuerung im nächsten Funktionsbaustein
Kombiniert Blinker und Schaltung auf einem Knüppel für Servonaut: wenn linker
x
x
Eingang mehr als zur Hälfte nach hinten gezogen ist erschient das Signal vom rechten
Eingang links, sonst rechts.
Für MFC-Bedienung ohne Trimmung: Kombiniert eine Proportionalfunktion auf linkem
x
x
Eingang mit einer Schaltfunktion auf rechtem Eingang.