Fahreridentifikation
Sie können sich mit Ihrer persönlichen RFID-Karte am Gerät identifizieren.
Hinweis: Sie können alle RFID-Karten oder -Tags benutzen, die Protokolle mit folgenden
Eigenschaften unterstützen:
13,56 MHz (gemäß ISO14443A) – z. B. MIFARE Ultralight, MIFARE Classic, MIFARE
•
SmartMX, MIFARE DESFire, MIFARE Plus usw.
125 kHz (Hitag/EM4100).
•
WICHTIG: Das PRO i kann bei RFID-Karten oder -Tags lediglich die ungesicherte Unique
Identification-Nummer (UID)auslesen. Dies gilt für beide der oben erwähnten Frequen-
zen. Bei gesicherten Karten oder Tags mit gesperrter UID kann das PRO i die UID nicht
auslesen.
Wenn Sie dem Gerät zugewiesen sind, werden Sie auch den entsprechenden Fahrtdaten
zugeordnet. Diese Information kann für die Erstellung von Statistiken genutzt werden, wie
z. B. OptiDrive.
Um sich am Gerät zu identifizieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Tippen Sie im Hauptmenü auf Fahrer.
2. Wenn Sie aufgefordert werden, die Zuweisung des vorherigen Fahrers aufzuheben, tip-
pen Sie auf Ja.
Daraufhin wird ein Bestätigungsfenster angezeigt, das Sie über die erfolgreiche Aufhe-
bung der Zuweisung informiert.
Tippen Sie nun erneut im Hauptmenü auf Fahrer.
3. Halten Sie Ihre persönliche RFID-Karte an den entsprechenden Bereich des RFID-Kar-
tenlesegeräts.
Daraufhin wird ein Bestätigungsfenster angezeigt, das Sie über Ihre erfolgreiche Zuwei-
sung informiert.
Hinweis: Abhängig von den Geräteeinstellungen in Webfleet fängt Ihr PRO i unter Um-
ständen an zu piepen, wenn der Fahrer sich nicht nach einigen Sekunden nach dem Ein-
schalten der Zündung beim Gerät identifiziert. Der Hinweiston kann ausgeschaltet wer-
den, indem sich ein Fahrer beim Gerät mit einer persönlichen RFID-Karte identifiziert. So-
bald ein Fahrer dem Gerät zugewiesen ist, endet der Hinweiston.
14