Herunterladen Diese Seite drucken

Quintex QX-P1 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung / Operation manual
Leergehäuse Poly / Empty Enclosures GRP
____________________________________________________________________________________________________________
11.
Sicherheitshinweise
Für elektrische Anlagen sind die einschlägigen Errichtungs- und Betriebsbestimmungen zu
beachten (z. B. 1999/92/EG, 2014/34/EU, IEC/EN 60079-14 und die einschlägigen
nationalen Normen).
Der Betreiber einer elektrischen Anlage in explosionsgefährdeter Umgebung hat die
Betriebsmittel in ordnungsgemäßem Zustand zu halten, ordnungsgemäß zu betreiben, zu
überwachen
und
(BetrSichV).
Wird die Zündschutzart betroffen, dürfen nur Originalteile beim Austausch verwendet
werden (z. B. Deckeldichtung/ Kabelverschraubungen).
Montage/Demontage, Betriebs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von ausgebildetem
Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Gehäusen für den Einsatz in Bereichen mit
brennbaren Stäuben muss die Zündtemperatur des betreffenden Staub/Luft-Gemisches
bzw. die Glimmtemperatur des betreffenden Staubes unter der Beachtung des in EN 60079-
14 festgelegten Sicherheitsfaktors höher sein, als die maximale Oberflächentemperatur des
Gehäuses.
Es müssen alle allgemeingültigen gesetzlichen Regeln und die sonstigen verbindlichen
Richtlinien zur Arbeitssicherheit, zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz eingehalten
werden.
Staubablagerungen > 5 mm auf der Gehäuseoberfläche müssen beseitigt werden.
Das Gehäuse darf nur innerhalb dem dafür ausgewiesenen Temperaturbereich eingesetzt
werden (siehe Typenschild). Das Gehäuse ist nicht für den Einsatz in die Zone 0 geeignet.
Das Gehäuse darf nur in sauberen, unbeschädigten Zustand betrieben werden.
Der Einsatz in andere als den genannten Bereichen oder die Veränderung des Produkts
ist nicht erlaubt und befreit Quintex von Mängelhaftung und weiterführender Haftung.
Es müssen die allgemein gültigen gesetzlichen Regeln und sonstigen verbindliche
Richtlinien zur Arbeitssicherheit, zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz eingehalten
werden.
Vor Inbetriebnahme bzw. Wiederinbetriebnahme sind die geltenden Gesetze und
Richtlinien zu beachten. Sicherheitshinweise auf den Betriebsmitteln sind stets zu
beachten.
Die Angaben auf dem Typenschild sind zu beachten.
____________________________________________________________________________________________________________
Instandhaltungs-
sowie
Instandsetzungsarbeiten
Version 11/2020
durchzuführen
Seite/page 11/31

Werbung

loading