Herunterladen Diese Seite drucken

bort medical activmed Plus Gebrauchsanweisung

Knöchelbandage

Werbung

BORT activmed
Knöchelbandage Plus
Gebrauchsanweisung
220 650
BORT. Das Plus an Ihrer Seite.
1
5
BORT activmed Knöchelbandage Plus
DE
Vielen Dank für das Vertrauen in ein Medizinprodukt der BORT GmbH.
Bitte lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei
Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Fachhandel von dem Sie dieses
Medizinprodukt erhalten haben.
Zweckbestimmung
Bei diesem Medizinprodukt handelt es sich um eine Sprunggelenkbandage
zur Weichteilkompression aus elastischem Material
Indikationen
Chronische, posttraumatische oder postoperative Weichteilreizzustände im
Bereich des Sprunggelenks, Arthrose, Bänderschwäche, nach Gipsverband,
Bandverletzungen, OSG-Distorsion, Supinationsprophylaxe.
Kontraindikationen
Thrombosegefahr, hochgradige Varikosis, periphere arterielle
Verschlusskrankheit (PAVK), Lymphabflussstörungen auch unklare
Weichteilschwellungen körperfern des angelegten Hilfsmittels, Empfindungs-
und Durchblutungsstörungen der versorgten Körperregion, Erkrankungen der
Haut im versorgten Körperabschnitt, Latexallergie.
Anwendungsrisiken / Wichtige Hinweise
Dieses Medizinprodukt ist ein verordnungsfähiges Produkt. Sprechen Sie
Anwendung und Dauer mit Ihrem verordnenden Arzt ab. Die Auswahl der
geeigneten Größe und eine Einweisung erfolgt durch das Fachpersonal, von
dem Sie das Medizinprodukt erhalten haben.
– Medizinprodukt vor radiologischen Untersuchungen ablegen
– bei längeren Ruhephasen ablegen z. B. beim Schlafen
– bei Taubheitsgefühl Medizinprodukt lockern oder ggf. abnehmen
– bei anhaltenden Beschwerden den Arzt oder Fachhandel aufsuchen
– Medizinprodukt indikationsgerecht einsetzen
– gleichzeitige Nutzung anderer Produkte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
– keine Änderungen am Produkt vornehmen
– nicht auf offenen Wunden tragen
– nicht verwenden bei Unverträglichkeiten gegen eines der verwendeten
Materialien
– kein Wiedereinsatz – dieses Hilfsmittel ist zur Versorgung von nur einem
Patienten bestimmt
– während der Tragedauer der Bandage: keine lokale Anwendung von
Cremes oder Salben im Bereich des angelegten Hilfsmittels – kann Material
zerstören
Anziehanleitung
Die Bandage am oberen Rand fassen und über den Fuß ziehen, bis sich die
Knöchelspitzen in den abgerundeten Aussparungen der Pelotten befinden.
Für zusätzliche Stabilisierung haben Sie zwei Möglichkeiten das
beigelegte Stabilo-Band anzubringen:
Zur Stabilisierung mit angehobenem Fußaußenrand, z.B. nach Umknicken
des Fußes nach außen. Das Band zeigt von hinten gesehen nach außen.
1
Führen Sie das Stabilo-Band an der Außenseite des Sprunggelenks nach
vorn diagonal über den Mittelfuß nach unten auf der Innenseite des Fußes.
2
Im nächsten Schritt führen Sie das Band unter der Fußsohle hindurch auf
der Außenseite des Fußes.
3
Nun wird das Stabilo-Band wieder von außen her diagonal über den
Mittelfuß nach oben zur Innenseite des Sprunggelenks gezogen. Heben
Sie hierbei den Fußaußenrand leicht an.
4
Abschließend, von hinten kommend, auf der Außenseite aufkletten.
Tipp: Je straffer Sie das Stabilo-Band spannen, desto höher ist der
stabilisierende Effekt.
Zur Stabilisierung mit angehobenem Fußinnenrand, z.B. nach Umknicken
des Fußes nach innen. Das Band zeigt von hinten gesehen nach innen.
5
Führen Sie das Stabilo-Band an der Innenseite des Sprunggelenks nach
vorn diagonal über den Mittelfuß nach unten auf der Außenseite des
Fußes.
BORT activemed Ankle Support Plus
EN
Many thanks for placing your trust in a medical device from BORT GmbH.
Please read the existing instructions for use carefully. If you have any
questions, please refer to your physician or the specialist retailer from whom
you purchased this medical device.
Intended purpose
This medical device is a support for soft ankle tissue compression consisting
of elastic material.
Indications
Chronic post-traumatic or post-operative soft tissue irritations in the ankle
area, arthrosis, ligament weakness, after removal of plaster cast, ligament
injuries, distortion of upper ankle joint, supination prophylaxis.
Contraindications
Thrombosis risk, extreme varicosis, peripheral arterial occlusive disease
(PAOD), lymph drainage disorders, also unclear soft tissue swellings distal to
the aid positioned, sensory and circulatory disorders of the region of the body
treated, skin diseases in the part of the body treated, latex allergy.
Application risks/Important notes
This medical device is a prescribable product. Discuss the use and duration
with your treating physician. The expert staff from whom you have received the
medical device will select the appropriate size and instruct you regarding its use.
– remove the medical device prior to radiological examinations
– remove it during longer periods of rest, e.g. when sleeping
– in case of numbness, loosen the medical device and remove it if necessary
– in case of persistent complaints, consult the physician or specialist retailer
– use the medical device in accordance with therapeutic needs
– only use other products simultaneously after consultation with your physician
– do not make any changes to the product
– do not wear it on open wounds
– do not use in case of intolerance of one of the materials used
– no re-use. This medical aid is intended for treating one patient only
– whilst wearing the support, please neither use any creams nor ointments on
or around it as they can destroy the material.
2
6
3
7
6
Im nächsten Schritt führen Sie das Band unter der Fußsohle hindurch auf
die Innenseite des Fußes.
7
Nun wird das Stabilo-Band wieder von innen her diagonal nach oben
über den Mittelfuß zur Außenseite des Sprunggelenks gezogen. Heben
Sie hierbei den Fußinnenrand leicht an.
8
Abschließend, von hinten kommend, auf der Innenseite aufkletten.
Tipp: Je straffer Sie das Stabilo-Band spannen, desto höher ist der
stabilisierende Effekt.
Ablegen
Beginnen Sie damit, das um den Fuß geführte Stabilo-Band zu lösen. Fassen
Sie anschließend den unteren Rand der Bandage und ziehen Sie sie über die
Zehen nach unten aus.
Tipp: Schließen Sie die Klettverschlüsse um einen frühzeitigen Verschleiß der
Klettfläche zu vermeiden.
Materialzusammensetzung
Polyamid (PA), Elastodien / Latex (ED), Elasthan (EL), Viskose (CV)
Die genaue Materialzusammensetzung entnehmen Sie bitte dem eingenähten
Textiletikett.
Das Produkt enthält Latex und kann allergische Reaktionen auslösen.
Reinigungshinweise
Schonwaschgang 30 °C
trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Keinen Weichspüler verwenden. In Form ziehen und an der Luft trocknen.
Klettverschlüsse schließen, um die Beschädigung anderer Wäschestücke zu
vermeiden.
Gewährleistung
Für das erworbene Produkt gelten die gesetzlichen Bestimmungen des
Landes, in dem Sie das Produkt bezogen haben. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Fachhandel, sollten Sie einen Gewährleistungsfall vermuten.
Bitte das Produkt vor Einreichung eines Gewährleistungsfalles reinigen.
Wurden beiliegende Hinweise der Gebrauchsanweisung nicht ausreichend
beachtet, so kann die Gewährleistung beeinträchtigt werden bzw. entfallen.
Ausgeschlossen ist eine Gewährleistung bei nicht indikationsgerechter
Anwendung, Nichtbeachtung der Anwendungsrisiken, -hinweise sowie
eigenmächtig vorgenommenen Änderungen am Produkt.
Nutzungsdauer / Lebensdauer des Produkts
Die Lebensdauer des Medizinprodukts wird durch den natürlichen Verschleiß
bei sach- und anwendungsgemäßem Umgang bestimmt.
Meldepflicht
Kommt es bei der Anwendung des Medizinproduktes zu einer
schwerwiegenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes, dann
melden Sie dies Ihrem Fachhändler oder uns als Hersteller sowie dem BfArM
(Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte).
Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie der vorliegenden Gebrauchsanweisung.
Die Kontaktdaten der zuständigen nationalen Behörde Ihres Landes finden Sie
unter folgendem Link: www.bort.com/md-eu-kontakt.
Entsorgung
Nach Nutzungsende muss das Produkt entsprechend örtlicher Vorgaben
entsorgt werden.
Konformitätserklärung
Wir bestätigen, dass dieses Produkt den Anforderungen der VERORDNUNG
(EU) 2017/745 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
entspricht. Die aktuelle Konformitätserklärung finden Sie unter folgendem
Link: www.bort.com/konformitaet
Stand: 10.2023
Medizinprodukt |
Einzelner Patient – mehrfach anwendbar
Fitting instructions
Grasp the upper edge of the support and pull it over the foot until the tops of
the ankles are in the rounded pad recesses.
Two options are available for the attachment of the Stabilo strap
provided for additional stabilisation:
For stabilisation with a raised outer edge of the foot, e. g. after twisting
the foot outwards. Viewed from the rear, the strap points outwards.
1
Guide the Stabilo strap on the outer side of the ankle joint forwards
diagonally over the metatarsal downwards to the inner side of the foot.
2
In the next step, guide the strap through underneath the sole of the foot
to the outer side of the foot.
3
Then, draw the Stabilo strap upwards from the outer side diagonally over
the metatarsal to the inner side of the ankle joint again. Raise the outer
edge of the foot slightly here.
4
Finally, fasten it onto the outer side from behind.
Tip: The tighter you tension the Stabilo strap, the better the stabilising effect.
For stabilisation with a raised inner edge of the foot, e. g. after twisting
the foot inwards. Viewed from the rear, the strap points inwards.
5
Guide the Stabilo strap on the outer side of the ankle joint forwards
diagonally over the metatarsal downwards to the outer side of the foot.
6
In the next step, guide the strap through underneath the sole of the foot
to the inner side of the foot.
7
Then, draw the Stabilo strap upwards from the inside diagonally over the
metatarsal to the outer side of the ankle joint again. Raise the inner edge
of the foot slightly here.
8
Finally, fasten it onto the inner side from behind.
Tip: The tighter you tense the Stabilo strap, the greater the stabilising effect is.
REF/Art.-Nr. D220650
'! 0 A58GC-bicbib!
D220650|2023-10|001 ML | Rev. 01
4
8
Nicht bleichen
Nicht im Wäschetrockner

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bort medical activmed Plus

  • Seite 1 BORT activmed Knöchelbandage Plus Gebrauchsanweisung REF/Art.-Nr. D220650 220 650 '! 0 A58GC-bicbib! BORT. Das Plus an Ihrer Seite. D220650|2023-10|001 ML | Rev. 01 BORT activmed Knöchelbandage Plus Im nächsten Schritt führen Sie das Band unter der Fußsohle hindurch auf die Innenseite des Fußes. Vielen Dank für das Vertrauen in ein Medizinprodukt der BORT GmbH.
  • Seite 2 Removal of the product inappropriate for the indication, non-observance of application Start by loosening the Stabilo strap guided around the foot. Then, grasp the risks, instructions and unauthorised modifications to the product. lower edge of the support and take it off by pulling it downwards over the toes. Useful life/Lifetime of the product The lifetime of the medical device is determined by its natural wear and tear if Tip: Close the Velcro fasteners in order to avoid early wear to the Velcro...
  • Seite 3 Composición de los materiales Duración de utilización/Vida útil del producto Poliamida (PA), elastodieno/látex (ED), elastano (EL), viscosa (CV) Si el producto sanitario se maneja y utiliza debidamente, su vida útil viene Puede consultar la composición exacta en la etiqueta textil cosida en la prenda. determinada por el desgaste natural.
  • Seite 4 Deutsch Gebrauchsanweisung Español Instrucciones de uso Nederlands Gebruiksaanwijzing English Instructions for use Italiano Instruzioni per l’uso Čeština Návod k použití Français Mode d’emploi PDF: ga.bort.com BORT GmbH Am Schweizerbach 1 I D-71384 Weinstadt I www.bort.com Reinigingsinstructies Meldplicht Wasmachine op het programma voor fijne was 30 °C Als het gebruik van dit medische hulpmiddel leidt tot een ernstige Geen bleekmiddel gebruiken Niet drogen in de wasdroger...

Diese Anleitung auch für:

220 650