Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jupiter 260 000 Gebrauchsanleitung Seite 3

Fruchtpress-vorsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
X
4
6
7
G
1 Entfernen Sie die Lochscheibe und das Messer!
Stecken Sie die Pressschnecke
2
Universalwolf-Vorsatzes, dass beide eine durchgehende
Spirale bilden (Detail
).
X
Setzen Sie den Gummifederverschluss
3
des Pressmantels
D
.
WICHTIG:
Die Blechscheibe des Gummifederverschlus-
ses muss die Öffnung des Pressmantels abdecken.
Schrauben Sie die Flügelstellschraube
4
dass der Gummifederverschluss
des Pressmantels
anliegt.
D
Das Gewinde der Flügelstellschraube muss in
WICHTIG:
der Bohrung des Gummifederverschlusses sitzen.
5
Setzen Sie den kompletten Pressmantel in den Gewin-
deflansch des Universalwolf-Vorsatzes ein.
WICHTIG:
- Die lange Nut des Pressmantels muss nach oben zei-
gen, das Sieb des Pressmantels nach unten.
- Die Aussparung im Flansch des Pressmantels muss
auf der Nase im Gewindeflansch des Universal-
wolf-Vorsatzes sitzen!
6
Schrauben Sie den Verschlussring
auf den Gewindeflansch des Universalwolf-Vorsatzes
und ziehen ihn von Hand an.
Schieben Sie die Auslaufschale
7
den Bügel des Pressmantels
des Pressmantels) und arretieren Sie die Auslaufschale
mit der Rändelschraube.
Pressgut verarbeiten
VORSICHT Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Nicht bei laufendem Motor in den Vorsatz greifen.
Führen Sie das Pressgut niemals von Hand zu. Verwen-
den Sie immer den Stopfer.
Der Fruchtpress-Vorsatz darf nur komplett am Univer-
salwolf-Vorsatz montiert und mit aufgeschraubtem Ver-
schlussring
betrieben werden.
G
Betrieb nur
Lochscheibe und Messer des Universal-
ohne
wolf-Vorsatzes!
Vor dem ersten Gebrauch reinigen Sie alle Bestandteile
des Vorsatzes gründlich (siehe Abschnitt
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
2
5
3
1
so auf die Schnecke des
E
in den Bügel
C
so weit ein,
B
leicht an der Öffnung
C
G
im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag auf
A
(Pfeil zeigt auf die Nut
D
Reinigung
Bedienung Universalwolf-Vorsatz und Systemantrieb
siehe entsprechende Gebrauchsanleitungen.
Stellen Sie je einen Behälter unter die Saftausgabe
(größerer Behälter) und den Tresterauswurf (kleinerer
Behälter).
Füllen Sie das zu verarbeitende Pressgut portionsweise
in die Einfüllöffnung des Universalwolf-Vorsatzes ein.
Schieben Sie mit dem Stopfer nach.
Übermäßiges Stopfen beschleunigt nicht die Ver-
INFO:
arbeitung.
Einstellung der Flügelstellschraube
Der Pressdruck wird durch den Gummifederverschluss wei-
testgehend automatisch reguliert.
Passen Sie den Pressdruck durch Ein- bzw. Ausdrehen der
Flügelstellschraube entsprechend dem Pressgut an.
Lockern Sie die Flügelstellschraube, wenn Saft im Einfüll-
trichter nach oben steigt.
Hilfreiche Tipps für die Verarbeitung
Johannisbeeren können Sie mit Stielen verarbeiten.
Stein- und Kernobst müssen Sie vorher entkernen. Stiele,
Kernchen, Haut usw. werden von Saft und Mark auto-
matisch getrennt.
Schneiden Sie große Früchte und Gemüsestücke vor
dem Verarbeiten in passende Streifen.
Wenn der Trester noch feucht erscheint, pressen Sie ihn
nochmals.
Bei langfasrigem Pressgut, wie z. B. Rhabarber oder
Brennnessel, lassen Sie die Flügelstellschraube bzw. den
Gummifederverschluss offen.
Trinkfertigen, naturtrüben Saft erhalten Sie, wenn Sie
den markhaltigen Dicksaft durch ein Feinsieb seihen.
Reinigung
HINWEIS
Beschädigung durch Spülmaschine!
Vorsätze sind nicht spülmaschinengeeignet. Reinigen Sie
die Vorsätze nur mit lauwarmem Wasser und Spülmittel.
Nehmen Sie den Vorsatz vor dem Reinigen vom Univer-
salwolf-Vorsatz ab.
Demontieren Sie den Fruchtpress-Vorsatz und reinigen
Sie ihn mit lauwarmem Wasser und Spülmittel.
Trocknen Sie alle Teile gut ab.
Reiben Sie den Pressmantel mit etwas Speiseöl oder
-fett ein.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät in der Originalverpackung, tro-
cken, staubfrei, kühl und für Kinder unzugänglich auf.
).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

260 005262 000262 005264 000264 005

Inhaltsverzeichnis