Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Bestimmunggemäße Verwendung; Sicherheits- Und Warnhinweise - Dorma Terminal L6L Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L6L

1.1 Vorwort

Dieses Installationshandbuch soll Ihnen den Anschluss und
die Inbetriebnahme des L6L ermöglichen.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in
Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollanlagen vorgesehen.
Weitere Details sind im Kapitel 1.6 beschrieben.
Ein andere Einsatz als vorgegeben ist unzulässig!

1.3 Sicherheits- und Warnhinweise

Dieses Gerät ist nach den geltenden Regeln der Technik
gebaut und geprüft. Es hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, sind
vom Anwender die Hinweise und Warn vermerke zu beachten,
die in der Montageanleitung enthalten sind.
• Das Gerät darf nur für den vom Hersteller vorgesehenen
Zweck verwendet werden.
• Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.
• Vor dem Öffnen des Gerätes ist stets die Versorgungs-
spannung abzuschalten und durch Nachmessen sicherzu-
stellen, dass das Gerät spannungslos ist.
• Bei der Montage ist sicherzustellen, dass die Anfor-
derungen, die durch die entsprechende Geräte sicher-
heitsnorm an die Einrichtung gestellt werden, nicht unzu-
lässig beeinflusst werden, und dadurch die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigt wird.
• Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass die ange-
schlossenen Betriebs- und Steuerspannungen die zuläs-
sigen Werte, entsprechend den technischen Daten, nicht
überschreiten.
• Dieses Gerät ist eine Einrichtung nach EN 60950-1
Gerätevarianten:
230/115VAC - Schutzklasse I
24VAC/DC
- Schutzklasse III
• Die Geräte sind mit einer Sicherheitskleinspannung
(SELV-Spannung) zu betreiben!
4
1. Allgemeines
Elektromagnetische Verträglichkeit:
• Das Gerät ist für den Einsatz im Wohn-, Geschäfts-
und Gewerbebereich konzipiert und entspricht der
EN 61000-6-2 und 61000-6-3.
• Die Leiterplatte ist durch elektrostatische Entladung
gefährdet, es sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
(Erdung etc.) zu beachten.
Achtung
• Diese Geräte dürfen nur in montiertem Zustand betrieben
werden.
• Die Klemmschrauben nicht belegter Anschlussklemmen
sind bis zum Anschlag einzudrehen.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen
und gegen unabsichtlichen Gebrauch zu sichern.
• Wenn durch einen Ausfall oder eine Fehlfunktion
des Gerätes eine Gefährdung von Mensch, Tier oder
Beschädigung von Betriebseinrichtungen möglich ist,
muss dies durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
(Endschalter, Schutzvorrichtungen usw.) verhindert
werden.
• Vor dem Öffnen ist das Gerät spannungslos zu schalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dorma Terminal L6L

Inhaltsverzeichnis