Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notstromversorgung (Optional) - Dorma Terminal L6L Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L6L

3.3 Notstromversorgung (optional)

Terminals mit integrierter Notstromversorgung haben zusätz-
lich einen Akku und eine Akku-Ladekarte.
Die Spannung wird hier an ST201 der Akku-Ladekarte
angeschlossen und durch ein Verbindungskabel an die TP4-
Basiskarte weitergeleitet.
Das Verhalten bei einem Netzausfall ist abhängig von der
Konfiguration des Terminals.
Entweder geht das Terminal nach einer einstellbaren Zeit in
einen Standby-Modus und durch drücken der E-Taste auf
der Tastatur wird das Terminal wieder aktiviert, oder das
Terminal bleibt dauerhaft eingeschaltet.
Im Notstrombetrieb können auch DCW-Sub-Geräte mit-
versorgt werden. Befindet sich das Terminal im Standby-
Modus, kann es auch durch eine Buchung an einem Sub-
Leser aktiviert werden.
Bei Einsatz der Akkuladekarte können nur DCW-
Subgeräte angeschlossen werden.
16
3. Anschlussvarianten
2. Montage
Schirmung
0V
24V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dorma Terminal L6L

Inhaltsverzeichnis