Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Permobil K450 Servicehandbuch Seite 58

Elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Fehlersuche
3.16
DIME Error (DIME-Fehler)
Diese Anzeige erscheint, wenn das Steuerungssystem einen Identifikationskonflikt zwischen zwei Modu-
len im System erkennt.
Wurde ein neues Modul hinzugefügt:
• Koppla bort den nya modulen, slå sedan först "AV", och sedan "PÅ" huvudströmbrytaren på manöver-
panelen.
• Om inget fel inträffar ansluter du sedan den nya modulen till systemet, slå sedan först "AV", och sedan
"PÅ" huvudströmbrytaren på manöverpanelen.
• Tritt der Fehler erneut auf, ist das neue Modul die Ursache des Problems.
Wurden keine neuen Module hinzugefügt:
• Koppla bort en modul i taget, slå sedan först "AV", och sedan "PÅ" huvudströmbrytaren på manöver-
panelen.
Bleibt der Fehler nach den obgenannten Überprüfungen weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit
Ihrem Servicedienst oder Permobil in
3.17
Memory Error (Speicherfehler)
Hier handelt es sich um einen nicht spezifizierten Speicherfehler, der von jedem der Systemmodule ver-
ursacht werden kann.
• Alle Kabel und Anschlüsse überprüfen.
• Slå först "AV", och sedan "PÅ" huvudströmbrytaren på manöverpanelen.
Bleibt der Fehler weiterhin bestehen und sind Fremdmodule im System vorhanden:
• Koppla bort alla moduler som inte kommer från PGDT och slå sedan först "AV", och sedan "PÅ"
huvudströmbrytaren på manöverpanelen.
Wurde der Fehler dadurch behoben:
• Anslut en tredjepartsmodul i taget och slå sedan först "AV", och sedan "PÅ" huvudströmbrytaren på
manöverpanelen efter att en modul anslutits.
• Om felet återkommer när huvudströmbrytaren slås "PÅ", måste den senast anslutna modulen vara defekt.
Bleibt der Fehler nach den obgenannten Überprüfungen weiterhin bestehen, kann ein Fehler im Strom-
modul vorliegen. Mehr darüber in Abschnitt 5.
3.18 PM Memory Error (Speicherfehler Strommodul)
Hier handelt es sich um einen spezifischen Fehler im Strommodul.
• Alle Kabel und Anschlüsse überprüfen.
• Steuerungssystem mit Hilfe des R-Net PC-Programmierers neu programmieren.
Dies sollte entweder mit der zuletzt für den Rollstuhl spezifizierten Programmdatei oder mit der
ursprünglichen Programmdatei von Permobil durchgeführt werden.
Bleibt der Fehler nach den obgenannten Überprüfungen weiterhin bestehen, kann ein Fehler im Strom-
modul vorliegen. Mehr darüber in Abschnitt 5.
ACHTUNG
Die Programmierung darf nur von Personen mit fundierten Kenntnissen über das Steuerungssystem von PGDT durchgeführt
werden. Falsche Programmierung kann dazu führen, dass der Rollstuhl nicht mehr sicher verwendet werden kann. Permobil haf-
tet nicht für Schäden/Verluste jeglicher Art, wenn die im Werk eingestellten Werte des Steuerungssystems durch Programmie-
rung verändert wurden.
Verbindung.
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis