Gebrauchsanleitung Diamant Bohrer
Information zur Wiederaufbereitung von re-sterilisierbaren Instrumenten gemäß DIN EN
17664, sowie Hinweise für als Einmalartikel gekennzeichnete Produkte.
Hersteller:
G & Z Instrumente GmbH
Dammstraße 12a
A-6890 Lustenau
Tel. +43 5577 21310
Fax +43 5577 20524
E-Mail: office@g-z-i.at
0408
Produkt:
Diese Information gilt für alle rotierenden Instrumente, die G & Z selbst herstellt.
Informationen zu Handelsware, die nicht von uns als Hersteller ausgeliefert werden, sind
beim jeweiligen Hersteller anzufordern.
G & Z Produkte sind: Diamantbohrer
Hinweise zur Aufbereitung:
Unsteril gelieferte Instrumente sind grundsätzlich vor dem erstmaligen Gebrauch
aufzubereiten.
Begrenzung der Wiederaufbereitung:
Das Ende einer Produktlebensdauer wird durch den Verschleiß (z.B. die Abnutzung an
Schneiden oder des Diamantkorns) oder eine Beschädigung (z.B. zu viel Anpressdruck
verwendet oder verkantet) bestimmt.
Gebrauchsort:
Beachten Sie hierzu die länderspezifischen Vorgaben und führen die Aufbereitung nur in
dafür vorgesehen Räumen/Bereichen durch.
Hygiene am Arbeitsplatz:
siehe RKI Richtlinie www.rki.de
Lagerung und Transport:
Um Rückstände an den Instrumenten zu vermeiden, sollte man unmittelbar nach jeder
Anwendung (max. 1-2 Stunden) mit geeigneten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln die
Instrumentarien (z.B.ID 220 von DÜRR, aldehydfrei) in den gefüllten Fräsator geben. In
diesem werden auch die Instrumente zum Aufbereitungsort transportiert.
G & Z Instrumente
● Dammstraße 12a ● A 6890 Lustenau
GmbH
Tel. +43 5577 21310 ● Fax +43 5577 20524 ● E-Mail:
●
office@g-z-i..at
www.g-z-i.at
Geschäftsführerin: Zumra Hahndl