NORMALE WIEDERGABE VON CDs
Sequenz: WIEDERHOLEN >> ALLE WIEDERHOLEN >>
RANDOM >> AUS.
Anzeige im 1.
Wiederholungsmodus
Anzeige im 2.
Wiederholungsmodus
Anzeige während der
willkürlichen Wiedergabe
Hinweis zu CD-R/RW Discs
-
Aufgrund nicht standardisierter Formate / Produktion von
CD-R/RW kann die Qualität und Leistung variieren.
-
Der Hersteller kann aufgrund der Aufnahmesituationen wie PC-Leistung,
Schreibsoftware,
Medienfähigkeit usw. nicht die
-
Befestigen Sie keine Aufkleber oder Etiketten auf einer der Seiten der CD-R/RW. Dadurch könnten
Fehlfunktionen auftreten.
-
Auf der CD-R/RW sollten nur Audiodateien gespeichert sein, um ein einfaches Lesen der Disc zu ermöglichen.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
FÜR DIE WIEDERGABE NORMALER CDs
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, bis zu 20 Titel für die Wiedergabe
in beliebiger Reihenfolge zu programmieren.
1.
Drücken Sie die Taste „PROGRAMMIEREN".
2.
Wählen Sie mit den Tasten „WEITER" und „ZURÜCK"
die gewünschte Titelnummer.
3.
Speichern Sie den ausgewählten Titel mit der
Taste „PROGRAMMIEREN".
4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis Sie alle
gewünschten Titel programmiert haben.
5.
Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die Taste
„WIEDERGABE/PAUSE". Im Display erscheinen
„
", „PROG" und die Titelnummer.
6.
Drücken Sie einmal die Taste „STOPP", um die
Wiedergabe zu beenden.
7.
Drücken Sie „WIEDERGABE/PAUSE" erneut,
um die Wiedergabe fortzusetzen.
8.
Um den Speicher zu löschen, öffnen Sie das CD-Fach,
schalten Sie das Gerät aus
oder drücken Sie zweimal
die Taste „STOPP".
Hinweis:
Titel lassen sich nur im
Stopp-Modus programmieren.
CD-Anzeige
„PROGRAMMIEREN"
USB-BETRIEB
1.
Stellen Sie den USB-Modus ein.
2.
Schließen Sie ein USB-Gerät oder einen MP3-Spieler an den USB-Port an.
3.
Drücken Sie die Taste STOPP/CD/USB.
Im Display wird die Gesamtzahl der Titel und „USB" angezeigt.
4.
Starten Sie die Wiedergabe mit der Taste WIEDERGABE/PAUSE.
Hinweis: Der USB-Port unterstützt nicht den Gebrauch von USB-Verlängerungskabeln
und kann nicht direkt mit Computern kommunizieren.
Der Hersteller kann aufgrund der Aufnahmesituationen, Kapazität, Interfacekompatibilität,
usw. nicht die Wiedergabefähigkeit von USB-Geräten oder MP3-Spielern garantieren.
Aufgrund unterschiedlicher Formate kann das Lesen einzelner USB-Geräte oder MP3-Spieler länger dauern.
Schließen Sie USB-Geräte direkt oder mit einem Kabel von höchstens 0,5 m Länge an.
Wenn im Stopp-Modus länger als 30 Minuten keine
Eingabe erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
CD-Anzeige
Wiedergabefähigkeit von CD-R/RW garantieren.
DE 4
WIEDERGABE VON MP3 / WMA / USB
Sequenz: WIEDERHOLEN >> ORDNER
WIEDERHOLEN >> ALLE WIEDERHOLEN >>
RANDOM >> AUS.
Anzeige im 1.
Wiederholungsmodus
Anzeige im 2.
Wiederholungsmodus
Anzeige im 3.
Wiederholungsmodus
Anzeige während der
willkürlichen Wiedergabe
Anzeige in den Modi MP3/WMA/USB
WIEDERGABE VON MP3/WMA /USB
Die programmierte Wiedergabefunktion ermöglicht Ihnen, bis zu
20 Ordner/Alben oder Titel in einer beliebigen Reihenfolge für die
Wiedergabe zu programmieren.
1.
Drücken Sie die Taste „PROGRAMMIEREN".
2.
Wählen Sie mit den Tasten „WEITER" und „ZURÜCK"
die gewünschte Titelnummer.
3.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis Sie alle
gewünschten Ordner oder Titel programmiert haben.
4.
Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe die Taste
„WIEDERGABE/PAUSE". Im Display erscheinen
„
", „PROG", „MP3/WMA/USB" und die
Titelnummer.
5.
Drücken Sie einmal die Taste „STOPP", um die
programmierte Wiedergabe zu beenden.
6.
Drücken Sie die Taste „WIEDERGABE/PAUSE",
um die Wiedergabe fortzusetzen.
7.
Um den Speicher zu löschen, öffnen Sie das CD-Fach,
schalten Sie das Gerät aus
oder drücken Sie zweimal
die Taste „STOPP".
Hinweis:
Titel lassen sich nur im
Stopp-Modus programmieren.
MP3/WMA/USB -Anzeige
„PROGRAMMIEREN"
FUNKTIONSREGLER
CD/USB
STOPP /
CD / USB
USB-Anzeige